Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Zweitürmetour (Bw 2)

· 6 Bewertungen · Wanderung · Solling-Vogler-Region · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bodenwerder an der Weser
    Bodenwerder an der Weser
    Foto: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V./Körner-Paeslack, CC BY, Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Hart aber ohooo!

Hoch hinaus zu den Namensgebern dieser Qualitätstour, dem Turm einer ehemaligen Festungsanlage auf der Königszinne und zum Bismarckturm auf dem Eckberg, führen zum Teil verschlungene Pfade und naturnahe Wege. Hier sind Trittsicherheit und gute Kondition erforderlich, denn es gilt viele Höhenmeter zu überwinden. Belohnt wird die Anstrengung auf dem abwechslungsreichen Wegeverlauf mit Rastmöglichkeiten und traumhaften Ausblicken in die weite Flusslandschaft der Weser, das untere Lennetal und die Münchhausenstadt Bodenwerder. Dort können Sie über einen kurzen Abstecher von dieser Tour weitere Highlights in einer sehenswerten historischen Altstadt entdecken. In der Stadt an der Weser finden Sie zudem verschiedene Einkehrmöglichkeiten.

geöffnet
mittel
Strecke 12 km
4:45 h
495 hm
495 hm
275 hm
71 hm

Autorentipp

Sehenswertes: Beeindruckende Ausblicke ins Wesertal vom Bismarckturm und der Königszinne.

Profilbild von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Aktualisierung: 05.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
275 m
Tiefster Punkt
71 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 25,60%Schotterweg 10%Naturweg 46,60%Pfad 11,78%Straße 2,93%Unbekannt 3,07%
Asphalt
3,1 km
Schotterweg
1,2 km
Naturweg
5,6 km
Pfad
1,4 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Touristikzentrum
Lindenstraße 8
37603 Holzminden/Neuhaus
T 05536 96097-0
info@solling-vogler-region.de
www.solling-vogler-region.de

Start

Wanderparkplatz Buchhagen (85 m)
Koordinaten:
DD
51.977909, 9.549453
GMS
51°58'40.5"N 9°32'58.0"E
UTM
32U 537738 5758723
w3w 
///etwa.ausgeprägte.vernünftig
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderparkplatz Buchhagen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Hameln oder Emmerthal, dann weiter mit der Buslinie 520 bis zur Haltestelle Bodenwerder/ Im Hagen. Dort umsteigen in die Buslinie 523. An der Haltestelle "Münchhausenplatz" aussteigen oder weiterfahren bis Bodenwerder-Buchhagen.

Anfahrt

Von Holzminden/Hameln über die B 83 bis Bodenwerder. In Bodenwerder von der B 83 auf die Brückenstraße und dann rechts zum Münchhausenplatz abbiegen. Oder der Brückenstraße folgen, am Ende links in die Linser Str. einbiegen, der Linser und Haller Str. in den Buchhagen folgen bis zum Ort Buchhagen. Der Parkplatz befindet sich am Gasthaus Mittendorf.

Parken

Parkplatz Buchhagen

Koordinaten

DD
51.977909, 9.549453
GMS
51°58'40.5"N 9°32'58.0"E
UTM
32U 537738 5758723
w3w 
///etwa.ausgeprägte.vernünftig
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, bei feuchtem Wetter regenfeste Hose; Selbstverpflegung aus Rucksack.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Thomas Rummel · 07.09.2021 · Community
Was bedeutet der Status „geschlossen“ mit rotem Punkt? (In der Tour Bw2)
mehr zeigen
Antwort von Reinhard Hüppe · 07.09.2021 · Community
Das weiss ich leider nicht. Ich habe das nicht aktiv herbeigeführt.
2 more replies

Bewertungen

4,8
(6)
Ulrike Heinevetter
17.10.2020 · Community
Wunderschöne Tour mit tollen Aussichten.
mehr zeigen
Gemacht am 10.10.2020
Foto: Ulrike Heinevetter, Community
Foto: Ulrike Heinevetter, Community
Foto: Ulrike Heinevetter, Community
Foto: Ulrike Heinevetter, Community
Foto: Ulrike Heinevetter, Community
Foto: Ulrike Heinevetter, Community
Foto: Ulrike Heinevetter, Community
Foto: Ulrike Heinevetter, Community
Foto: Ulrike Heinevetter, Community
Foto: Ulrike Heinevetter, Community
Foto: Ulrike Heinevetter, Community
Foto: Ulrike Heinevetter, Community
Foto: Ulrike Heinevetter, Community
Foto: Ulrike Heinevetter, Community
Foto: Ulrike Heinevetter, Community
Foto: Ulrike Heinevetter, Community
Foto: Ulrike Heinevetter, Community
Martina Koenig
25.07.2020 · Community
Habe heute das erste Mal diese Tour gemacht. Hast sehr viel Spaß gemacht. Abwechslungsreicher Weg mit vielen tollen Aussichten. Bloß eine kleine Korrektur der Höhenmeter. Es sind 615 Höhenmeter. Werde diese Tour bestimmt nochmal machen.
mehr zeigen
Stefan Schultz 
15.05.2020 · Community
Sehr schöne Tour auf teilweise verschlungenen Pfaden. Meiner Meinung nach sollte man aber die Daten für Technik auf 3 (Schmale und Wurzelreich Wege) und Kondition auf 4 Punkte (500 Höhenmeter rauf und runter sind nicht ohne) erhöhen. Auch sollte man unter Ausrüstung hinzufügen, das man bei nassem Wetter Stöcke mitnehmen sollte. Einigen Stellen sind dann bestimmt rutschig, was nicht ungefährlich ist.
mehr zeigen
Gemacht am 14.05.2020
Foto: Stefan Schultz, Community
Foto: Stefan Schultz, Community
Foto: Stefan Schultz, Community
Foto: Stefan Schultz, Community
Foto: Stefan Schultz, Community
Foto: Stefan Schultz, Community
Foto: Stefan Schultz, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 27

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
495 hm
Abstieg
495 hm
Höchster Punkt
275 hm
Tiefster Punkt
71 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 15 Wegpunkte
  • 15 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.