Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundweg Otterbach (N 8)

· 1 Bewertung · Wanderung · Solling-Vogler-Region
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Über Wald- und Wirtschaftswege führt uns diese Rundwanderung durch die hügelige Landschaft bei Neuhaus.
mittel
Strecke 13,2 km
4:00 h
211 hm
211 hm
411 hm
297 hm
Vom Fohlenplacken aus wandern wir hinter der Pension Düwel zunächst links den Hang hinauf, dann gleich rechts auf den Wanderschutzweg. Wir queren den Moosbrinkweg und kommen durch den Fichtenbestand zum Roßhagenweg. Ihm folgen wir rechts bis zum Otterbachstern mit dem Denkstein Otterbachstein. Dort biegen wir rechts und gleich wieder links ab auf den Otterbachweg. Nach etwa 1,5 km liegt links im Wald die Lärchenhütte mit der Frühstückseiche. Nach weiteren 250 m biegen wir links ab und erreichen das NSG Stuckensteineichen. Wir folgen der Schnatbuchenallee bis zur Lüchtringer Allee, biegen links ab und gehen etwa 750 m bergauf. An der Wasserquelle „Am Born“ vorbei kommen wir über Dreikanzelweg und Christiansweg bis zur Hammeltrift. Hier ist ein kurzer Abstecher zur Hütte im Farn mit Blick auf Höxter möglich. Links geht es auf der Hammeltrift weiter. Wir queren die L4549 und wandern zur Fürstenberger Allee. Dort biegen wir links ab, queren wieder die L549 und wandern weiter in Richtung Fohlenplacken. Kurz vor dem Ort geht es links den Hang hinunter und zurück zum Ausgangspunkt.
Profilbild von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Aktualisierung: 05.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
411 m
Tiefster Punkt
297 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,40%Schotterweg 80,19%Naturweg 11,83%Pfad 5,80%Straße 1,75%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
10,5 km
Naturweg
1,6 km
Pfad
0,8 km
Straße
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Touristikzentrum
Lindenstr. 8
37603 Holzminden/ Neuhaus
Tel.: 05536/ 96097-0
info@solling-vogler-region.de
www.solling-vogler-region.de

Start

Wanderparkplatz Fohlenplacken (311 m)
Koordinaten:
DD
51.764713, 9.508856
GMS
51°45'53.0"N 9°30'31.9"E
UTM
32U 535116 5734992
w3w 
///schmetterling.nach.teilen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderparkplatz Fohlenplacken

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Holzminden. Dann mit der Buslinie 510 bis Holzminden-Fohlenplacken.

Anfahrt

Über die B 64 oder B 83 bis Holzminden. Die Abfahrt Holzminden Zentrum wählen und über den Hafendamm auf die Sollingstraße einbiegen. Der Sollingstraße folgen und dann rechts in die K 50 (Nebenstrecke Neuhaus im Solling) einbiegen. Der Straße bis Fohlenplacken folgen.

Parken

Wanderparkplatz an der K 50 (Fohlenplackener Str.)

Koordinaten

DD
51.764713, 9.508856
GMS
51°45'53.0"N 9°30'31.9"E
UTM
32U 535116 5734992
w3w 
///schmetterling.nach.teilen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Adventure Bouvels 
16.08.2018 · Community
Die Wanderstrecke ist relativ gut ausgeschildert, nur vereinzelte Hinweisschilder sind einwenig eingewachsen, wenn man aber die Karte beachtet ist es kein Problem der Strecke zu folgen. Eine Umleitung im Startbereich ist leider etwas ungenügend da nicht nicht erkennbar ist für welche Wegstrecke diese gilt. Sturm Frederike anfang 2018 hat auch hier übel gewütet und das ist noch im August auf vielen Wegstücken zu sehen. Die Route führt über die leider für den Solling so typischen, grauen Schotterwege, Angst vor schmutzigen Füßen braucht hier niemand zu haben, aber die Füße danken die harten Wege leider auch nicht. Die Bachläufe waren leider ausgetrocknet, viel Fichtenwald und ungewöhlich viel Farn, Birken und Echein. Wirklich Aussicht solltet ihr hier nicht erwarten, einziges echtes Highlight der Tour ist der See der etwa 200m vor der Straßenüberquerung nur etwa 10m links vom Weg liegt. Schwarzes, mooriges Wasser, abgestorbene Baumstümpfe und viele Vögel erwarten euch hier. Eine Bank am Zugang zum See sucht man hier vergebens, dennoch läd die Stelle zum verweilen ein.
mehr zeigen
Tour gemacht am 15.08.2018
der Wanderweg
Foto: Adventure Bouvels, Community
Zeitzeuge am Wegesrand
Foto: Adventure Bouvels, Community
Eberesche
Foto: Adventure Bouvels, Community
die Eichenallee
Foto: Adventure Bouvels, Community
Otterbachstern
Foto: Adventure Bouvels, Community
Sturmschäden
Foto: Adventure Bouvels, Community
Biotop
Foto: Adventure Bouvels, Community
Blick über den See
Foto: Adventure Bouvels, Community
Norbert Kalkert
19.01.2014 · Community
Sehr schöne Wanderung, gut befestigte Wege, abwechslungsreich. N. Kalkert
mehr zeigen
Tour gemacht am 18.01.2014

Fotos von anderen

+ 4

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
211 hm
Abstieg
211 hm
Höchster Punkt
411 hm
Tiefster Punkt
297 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.