Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rund um die Echowiese (St 3)

Wanderung · Solling-Vogler-Region
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Echowiese
    Echowiese
    Foto: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V., Helmut Eggers
m 300 280 260 240 220 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Stadtoldendorf: Parkplatz Schützenhaus (242 m) – Sieben Brüderbuche (320 m) – Parkplatz Schützenhaus
leicht
Strecke 2,3 km
0:45 h
73 hm
73 hm
307 hm
234 hm

Autorentipp

Sehenswertes: ausgedehnte Laubmischwälder, Echowiese, idyllisches Bachtal

Profilbild von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Aktualisierung: 12.11.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Höchster Punkt
307 m
Tiefster Punkt
234 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 18,06%Schotterweg 32,46%Naturweg 49,46%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
0,7 km
Naturweg
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Touristikzentrum
Lindenstraße 8
37603 Holzminden/ Neuhaus
Tel.: 05536/ 96097-0
info@solling-vogler-region.de
www.solling-vogler-region.de

Start

Stadtoldendorf auf dem Parkplatz Waldgaststätte Schützenhaus (235 m)
Koordinaten:
DD
51.890074, 9.641143
GMS
51°53'24.3"N 9°38'28.1"E
UTM
32U 544122 5749006
w3w 
///reinem.wege.ausgehend
Auf Karte anzeigen

Ziel

Stadtoldendorf auf dem Parkplatz Waldgaststätte Schützenhaus

Wegbeschreibung

Wir starten am Waldparkplatz in Nähe der Waldgaststätte„Mittendorff`s Park“, gehen wenige Meter zurück in Richtung Stadtoldendorf und biegen, nachdem wir den Rauchbach überquert haben, links auf einen geschotterten Wirtschaftsweg ab. An der Abbiegung steht ein monumentaler Wegweiser, der auf den Weg Tillgasse, auch Tillrundweg hinweist. Wir wandern auf dem mit eindrucksvollen Hainbuchen gesäumten Allee-Weg leicht bergauf. Rechts liegt ein verborgener Gipsbruch, links passieren wir die Tennisplätze. Von nun an befinden wir uns im Homburgwald (auch Homburg oder Homburger Berge genannt), ein bis 406 m ü. NN hoher Mittelgebirgszug des Weserberglandes, der dem (nördlichen) Sollingvorland zugerechnet wird. An der nächsten Wegkreuzung wandern wir weiter geradeaus auf dem Wirtschaftsweg durch naturnahen Laubmischwald stetig leicht bergauf. Buchen sämtlicher Generationen dominieren, dazwischen Eichen, Eschen und auch vereinzelt, alte Fichten- und Lärchenbestände. Bald erreichen wir eine große Waldwiese, die sich rechts talwärts erstreckt, die so genannte „Echowiese“. ( Probieren sie dort unbedingt das Echo aus.) Von der Bank genießt man einen herrlichen Blicküber die Wiese bis hinüber zum Buchenwald des Kellberges. Nachdem wir uns auf der Bank ausgeruht haben, gehen wir weiter auf dem Wirtschaftsweg in östlicher Richtung. Nach knappen 50 m biegen wir rechts ab und wandern am Waldrand für ca. 260 m hinab, bis wir auf eine Weggabelung stoßen. Wir bleiben am Waldrand und halten uns rechts. Wir durchqueren eine Laubmischhochwald. Rechts im Tal fließt ein kleiner Bach, auf der linken Seite sehen wir den steil aufragenden Kellberg, (343m). Nach ca. 200 m treffen wir auf den St4 „Kellbergrundweg“. Wir bleiben auf dem Weg, gehen geradeaus und sehen rechts einen in Betrieb befindlichen Gipsbruch. Bevor wir aus dem Wald austreten, sehen wir rechts einen Dolinentrichter (Gipsauswaschungen). Am Waldrand angekommen, gehen wir rechts leicht abfallend den Hohlweg hinunter, halten uns auf der Teerstraße rechts und haben den Waldparkplatz , unseren Startpunkt, wieder erreicht.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise mit der Bahn nach Stadtoldendorf. Von dort mit dem Bus 530 Richtung: Brunnengasse, Eschershausen (Ith) bis zur Haltestelle Mühlenanger. Von dort weiter zu Fuß

Anfahrt

Von Holzminden auf der B 64 Richtung Eschershausen. Nach ca. 5 km rechts abbiegen auf L 583 und dieser bis Stadtoldendorf folgen. Von Einbeck über L 546 über Lüthorst und Wangelstedt, dann links abbiegen auf L 583 und dieser bis Stadtoldendorf folgen.

Parken

großer Waldparkplatz Nähe Waldgaststätte Schützenhaus, Schützenhaus 1

 

Koordinaten

DD
51.890074, 9.641143
GMS
51°53'24.3"N 9°38'28.1"E
UTM
32U 544122 5749006
w3w 
///reinem.wege.ausgehend
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

festes Schuhwerk, Selbstverpflegung aus Rucksack

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,3 km
Dauer
0:45 h
Aufstieg
73 hm
Abstieg
73 hm
Höchster Punkt
307 hm
Tiefster Punkt
234 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.