Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Hengstweide (N 5)

· 1 Bewertung · Wanderung · Solling-Vogler-Region
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Weitblick über Neuhaus im Solling
    Weitblick über Neuhaus im Solling
    Foto: Barbara Deppe, Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Qualitätstour entlang der Weiden rund um Neuhaus im Solling.
leicht
Strecke 7,1 km
2:15 h
170 hm
170 hm
474 hm
359 hm
Vom Parkplatz „Haus des Gastes“ über die Eichenallee zunächst in Richtung Uslar – links an der Nachtweide vorbei, am Ende der Beweidung (Neue Weide) links dem Trakehnerweg folgen bis zum Dölmeweg. Hier dann links in Richtung Neuhaus. Nach 800 m hinter der Gestütsmauer rechts in den Ludwig-Ilse-Weg abbiegen - links die Hengstweide und rechts die Turmweide. Weiter bis zum Hochsollingturm. Nun weiter den Försterstieg hinunter bis zum „Hackelbergstein“ – auf dem Fußweg der Landstraße L549  ca. 700 m in Richtung Silberborn weitergehen. Dann einen Grasweg hinunter in das Tal des „Roten Wassers“ - rechts am Beweidungsprojekt der „Silberborner Bergwiesen“ vorbei und den Bachlauf über eine Holzbrücke queren. Auf der Forststraße links abbiegen – an der Infotafel (Erlebnispfad Sandwäsche) nun links abbiegen in Richtung Neuhaus – das „Rote Wasser“ wieder über eine Holzbrücke queren und dem Bachverlauf an Gestütsmauer und Wassertretbecken vorbei folgen bis zum Ausgangspunkt. (Am Bruchweidenweg ist ein ca. 150 m langer Abstecher zum Gussone Stein möglich.)

Autorentipp

Wer noch etwas Zeit übrig hat, sollte sich einen Besuch im Wildpark Neuhaus der Niedersächsischen Landesforsten nicht entgehen lassen.
Profilbild von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Aktualisierung: 05.04.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
474 m
Tiefster Punkt
359 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 14,92%Schotterweg 36,69%Naturweg 8,53%Pfad 31,20%Straße 8,64%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
2,6 km
Naturweg
0,6 km
Pfad
2,2 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Touristikzentrum
Lindenstr. 8
37603 Holzminden/ Neuhaus
Tel.: 05536/ 96097-0
info@solling-vogler-region.de
www.solling-vogler-region.de

Start

Haus des Gastes, Neuhaus i. S. (359 m)
Koordinaten:
DD
51.751909, 9.523543
GMS
51°45'06.9"N 9°31'24.8"E
UTM
32U 536139 5733575
w3w 
///heiratsantrag.meinung.koller
Auf Karte anzeigen

Ziel

Haus des Gastes, Neuhaus i.S.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz „Haus des Gastes“ über die Eichenallee (mit Weserberglandweg XW+X19+N1+N7) zunächst in Richtung Uslar – links an der Nachtweide vorbei, am Ende der Beweidung (Neue Weide)   links dem Trakehnerweg folgen bis zum Dölmeweg – hier links in Richtung Neuhaus - (wie X19a+HS1 +N7) -   nach 800 m hinter der Gestütsmauer rechts in den Ludwig-Ilse-Weg abbiegen - links die Hengstweide und rechts die Turmweide - bis zum Hochsollingturm (wie Weserberglandweg XW+HS1)   - weiter den Försterstieg hinunter (mit X2+ S1) bis zum „Hackelbergstein“ – auf dem Fußweg der Landstraße L549   ca. 700 m in Richtung Silberborn - dann zusammen mit dem Wanderweg S1 einen Grasweg hinunter in das Tal des „Roten Wassers“ - rechts am Beweidungsprojekt der „Silberborner Bergwiesen“ vorbei - und den Bachlauf über eine Holzbrücke queren – auf der Forststraße links abbiegen – an der Infotafel (Erlebnispfad Sandwäsche) links abbiegen in Richtung Neuhaus – das „Rote Wasser“ wieder über eine Holzbrücke queren und dem Bachverlauf an Gestütsmauer und Wassertretbecken vorbei folgen bis zum Ausgangspunkt -   (Am Bruchweidenweg Abstecher zum Gussone Stein 150 m) .

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug bis Holzminden. Dann mit der Buslinie 510 bis Neuhaus i.S.. Von Uslar fährt ebenfalls die Buslinie 510.

Anfahrt

Über die B 64 oder B 83 bis Holzminden. Die Abfahrt Neuhaus im Solling auf die B 497 nehmen. Von Uslar über die B 497 bis Neuhaus i. S..

Parken

Am Haus des Gastes in Neuhaus im Solling, Lindenstr. 8.

Koordinaten

DD
51.751909, 9.523543
GMS
51°45'06.9"N 9°31'24.8"E
UTM
32U 536139 5733575
w3w 
///heiratsantrag.meinung.koller
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Birger Hoffinger
07.04.2023 · Community
Eine sehr schöne Tour entlang Moos bewachsener Trockensteinmauern und dann Richtung Neuhaus durch eine alte Eichenallee , was könnten uns die alten Eichen wohl erzählen . Dann in Neuhaus Richtung Silberborn entlang eines Baches setzen wir über eine schöne Holzbrücke und treffen auf das Schild Sandwäsche , hier wird anschaulich das historische Handwerk Sand waschen zur Glasherstellung erläutert. Dann Richtung Hochsollingturm wo bei gutem Wetter vlt. der Brocken zu erkennen ist.Wer noch Lust hat weiter zu wandern , geht am Turm den Weg S1 Hochmoorgeist und läuft um Silberborn dann wieder bei der Sandwäsche auf den N5 . Ist sehr zu empfehlen
mehr zeigen
Gemacht am 07.04.2023

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,1 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
170 hm
Abstieg
170 hm
Höchster Punkt
474 hm
Tiefster Punkt
359 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.