Grafenstieg (Da 5)
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Wilde Heimat im Kleinformat
Wilde Schönheit und heimatliche Geschichte charakterisieren diese Qualitätstour treffend. Entlang alter Hohlwege, durch naturbelassene Waldnatur, großzügige Wiesenlandschaften und über einen Kammweg führt der Rundweg vorbei an der Burgruine Hunnesrück, die im 13. Jahrhundert auf rund 340 Metern Höhe von den Grafen zu Dassel errichtet wurde, einer historischen Wassermühle und dem Niedersächsischen Hengstaufzuchtgestüt Hunnesrück, einem traditionsgeprägten, sehenswert malerischen Gutshof. Unterwegs eröffnen sich an vielen Stellen traumhafte Ausblicke in die weite Landschaft. Bei einigen Passagen auf dem Kamm der Amtsberge ist Trittsicherheit erforderlich.
Die Wanderung beginnt am nördlichen Ortsausgang von Dassel und führt am Rothenberg entlang in den dichten Wald. Über kleine Pfade geht es bis zum Kammweg und der Burgruine Hunnesrück. Hier ist fast der höchste Punkt der Wanderung erreicht. Nun geht es durch naturbelassene Mischwälder hinauf zum Kamm der Amtsberge. Anschließend führt der Weg einige zeit auf dem Kammweg entlang, bis dieser in einen Schotterweg übergeht, welcher den Berg wieder hinabführt. Die dichten Wälder öffnen sich wieder und bieten weite Blicke in die Wiesentäler.
Weiter geht es in Richtung Hunnesrück, vorbei an der historischen Wassermühle und dem Hengstauzuchtgestüt Hunnesrück. Nur wenige Meter von Hunnesrück entfernt, liegt Erichsburg mit der gleichnamigen Burganlage.
Auf der letzten Passage führt auf einem kurzen Stück durch einen dunklen Buchenwald, vorbei an Pferdeweiden zurück zum Ausgangspunkt in Dassel.
Autorentipp
Sehenswertes: hervorragender Laubmischwald, Burgruine Hunnesrück, Kalkhang-Trockenwald, Gestüt Hunnesrück.

Wegearten
Weitere Infos und Links
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Touristikzentrum
Lindenstraße 8
37603 Holzminden/Neuhaus
T 05536 96097-0
info@solling-vogler-region.de
www.solling-vogler-region.de
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Einbeck Salzderhelden, dann weiter mit der Busline 230 zum ZOB Einbeck und von dort mit der Busline 250/252 zur Haltestelle Dassel- Bahnhof oder Dassel Rathaus. Zu Fuß über den Ziegenanger zum Sollingbad.
Anfahrt
Von Holzminden über die B 497 bis Neuhaus, dann weiter auf der L 549 und abbiegen auf den Nonnensteg (K 531). Von dort in den Ziegenanger und zur Badeanstalt abbiegen. Von Uslar über die L 548 bis Dassel, dann rechts in den Ziegenanger abbiegen. Aus Richtung Einbeck über die L 580, dann auf die K 531 und in den Ziegenanger.
Parken
Ziegenanger/Parkplatz am Freibad.
Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, evtl. Selbstverpflegung aus Rucksack
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen