Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Gläserner Wald (Gr 3)

· 1 Bewertung · Wanderung · Solling-Vogler-Region
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aufbau eines Glaskühlofens bei Grünenplan
    Aufbau eines Glaskühlofens bei Grünenplan
    Foto: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Abwechslungsreicher Rundwanderweg
leicht
Strecke 10,2 km
3:00 h
190 hm
190 hm
284 hm
182 hm
Vom Ausgangspunkt geht es nach links in den Alfelder Weg. Vor dem Ehrendenkmal biegen wir links ab in den Rehbeutelweg Richtung Kleingartenanlage, diesem folgen wir bis zum Ende. Hinter dem ehemaligen Schwimmbad folgen wir links dem Weg Kirchtal und umrunden den Apfelberg. Am Ende dieses Weges geht es links in den Prof. Amelung Weg, dem folgen wir geradeaus ca. 800m bis zu einer Bank auf der linken Seite. Hier links in den Wald abbiegen. Nach ca. 200m verläuft der Grasweg schräg links leicht bergab. Man läuft noch im Wald auf die Glasebachwiese zu und biegt nach links zum Glasebachteich ab. Wir halten uns rechts und gehen am Wassergraben ca. 500m geradeaus bis zum Fangweg, in den wir links einbiegen. Der Weg führt bergan bis zur Schneppelhütte, dann weiter bis zum Köhlergrund. Wir gehen geradeaus ca. 1km bis zum Hilsbornteich, den wir umrunden. Der Rückweg führt ca. 400m zurück bis zu einem  Schlagbaum, dann links des Bachs durch den Wald ca. 300m bis an die L484. Nach ca. 100m an der Straße entlang überqueren wir die L 484 und kommen an der Glashüttengrabung vorbei zur Ruhen Wiese. Geradeaus kommen wir zur Wassertretanlage und auf den Schleichweg. Diesem folgen wir bis zum Schott Werksgelände. Dort gehen wir kurz nach links bergab. Und wieder nach links zum Start zurück.

Autorentipp

Im Erich-Mäder-Glasmuseum lässt sich die eindrucksvolle Glasgeschichte Grünenplans erleben und entdecken.
Profilbild von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Aktualisierung: 05.04.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
284 m
Tiefster Punkt
182 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,86%Schotterweg 57,65%Naturweg 17,14%Pfad 8,83%Straße 4,40%Unbekannt 3,08%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
5,9 km
Naturweg
1,7 km
Pfad
0,9 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Solling-Vogler-Region im Weserbergland
Touristikzentrum
Lindenstr. 8
37603 Holzminden/ Neuhaus
Tel.: 05536/ 96097-0
info@solling-vogler-region.de
www.solling-vogler-region.de

Start

Parkplatz an der Tourismusinformation Grünenplan (184 m)
Koordinaten:
DD
51.954973, 9.745210
GMS
51°57'17.9"N 9°44'42.8"E
UTM
32U 551210 5756292
w3w 
///aufkommenden.baumhaus.strich
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz an der Tourismusinformation Grünenplan

Wegbeschreibung

Vom Ausgangspunkt geht es nach links in den Alfelder Weg. Vor dem Ehrendenkmal biegen wir links ab in den Rehbeutelweg Richtung Kleingartenanlage. Dieser asphaltierten Straße folgen wir bis zum Ende. Hinter dem ehemaligen Schwimmbadgelände folgen wir links dem Weg Kirchtal und umrunden den Apfelberg. Am Ende dieses Weges geht es links ab in den Prof. Amelung Weg. Wir folgen dem Weg vorbei an mehreren WAldameisenhügeln immer geradeaus ca. 800 m bis zu einer auf der linken Seite stehenden Bank. An der Bank biegen wir nach links in den Wald ab. Nach ca. 200 m verläuft der Grasweg schräg links leicht bergab an mächtigen Douglasien rechts des Weges vorbei. Man läuft noch im Wald auf die Glasebachwiese zu und biegt nach links auf den Weg zum Glasebachteich ab. Wir halten uns rechts und gehen am Wassergraben ca. 500 m geradeaus bis zum Fangweg, in den wir links einbiegen. Der Weg führt bergan bis zur Schneppelhütte und geht weiter bis zum Köhlergrund. Wir gehen kurz bergauf geradeaus ca. 1 km bis zum Hilsbornteich, den wir ganz umrunden. Der Rückweg führt ca. 400 m auf dem bereits gegangen Weg zurück bis zu einem  Schlagbaum. Von da geht es links des Bachs durch den Wald ca. 300 m bis an die L 484. An der linken Seite ca. 100 m an der Straße entlang überqueren wir die L 484 und kommen an der Glashüttengrabung vorbei zur Ruhen Wiese. Geradeaus kommen wir zur Wassertretanlage und auf den Schleichweg. Diesem folgen wir bis zum Schott Werksgelände. Dort gehen wir kurz nach links bergab. Und wieder nach links zur Oberen Hilsstraße zum Ausgangspunkt zurück.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Alfeld und von dort mit dem Bus 63 Richtung: Herbrink, Delligsen-Grünenplan bis Grünenplan

Anfahrt

Aus Richtung Hannover und Göttingen über die B3 bis Delligsen und dann auf der L 589 bis Ortsmitte Grünenplan.
Aus Richtung Holminden über die B 64 und ab Eschershausen über die L 484 und den Hils (Roter Fuchs) nach Grünenplan Ortsmitte.

Parken

Parkplatz am Verkehrsamt Grünenplan (Am Park 2)

Koordinaten

DD
51.954973, 9.745210
GMS
51°57'17.9"N 9°44'42.8"E
UTM
32U 551210 5756292
w3w 
///aufkommenden.baumhaus.strich
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Frank Löffler
23.07.2021 · Community
Wunderschöne kleine Wanderung, mal auf festen Wegen, mal auf schmalen Pfaden. Viele Bänke, die zum Rasten einladen und zwei schöne Teiche, an denen gerastet werden kann. Wanderherz, was willst du mehr. Einziger Wermutstropfen, das man im letzten Teil der Wanderung in der Nähe der Strasse entlang geht, auf dem Motorradfahrer anscheinend gerne ihre Maschinen ausfahren.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,2 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
190 hm
Abstieg
190 hm
Höchster Punkt
284 hm
Tiefster Punkt
182 hm
Rundtour

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.