Glaskultur - Rundweg durch den Glasmacherort Grünenplan
Stadtrundgang
· Solling-Vogler-Region
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Strecke 2,2 km
Der Glasmacherort Grünenplan versteht sich mit der 850-jährigen, kontinuierlichen Glasmachertradition der Hilsmulde als "Gläsernes Herz Niedersachsens". HIer wurden schon seit 1630 Spiegel- und Fenstergläser und von 1636-1642 die Fensterscheiben für das neue Calenberg Schloss in Hannover und das Schloss in Wolfenbüttel mit dem Holz des "Holzbergers" hergestellt. Schon 1667 entstand die erste ortsfeste Glashütte am heutigen Standort der Schott AG, in der 11744 eine "Fürstliche Spiegel-Manufactur" eingerichet wurde. 1649 entwickelte J. G. von Langen den "Neuen Anbau auf dem Grünen Plan", die früheste so regelmäßig angelegte Arbeitersiedlung auf dem nun baumfreien Holzberg. Ab 1796 entwickeln die Hüttenpächter Friedrich und Anton Amelung mit jeweils 200 Grünenplanern neue Glashütten in Baltimore/USA (heute Corning-Glas) und im russischen Generalgouvernement Livland (heue Estland). Aktuell entwickelt sich die Schott AG Grünenplan zum "Kompetenzzentrum für Dünn- und Dünnstgläser" und thematisiert damit "Glas - ein Werkstoff mit Zukunft".

Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Aktualisierung: 10.07.2020
Höchster Punkt
221 m
Tiefster Punkt
182 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,5 km
Straße
0,6 km
Unbekannt
0,1 km
Einkehrmöglichkeiten
Kreuz der Hoffnung in der Grünenplaner KircheStart
Touristinformation/ Erich-Mäder-Glasmuseum (186 m)
Koordinaten:
DD
51.955189, 9.744349
GMS
51°57'18.7"N 9°44'39.7"E
UTM
32U 551150 5756315
w3w
///achtsam.rinne.verwandeln
Ziel
Touristinformation/ Erich-Mäder-Glasmuseum
Koordinaten
DD
51.955189, 9.744349
GMS
51°57'18.7"N 9°44'39.7"E
UTM
32U 551150 5756315
w3w
///achtsam.rinne.verwandeln
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Strecke
2,2 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
64 hm
Abstieg
64 hm
Höchster Punkt
221 hm
Tiefster Punkt
182 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen