Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Stadtrundgang empfohlene Tour

Bodenwerder historisch (barrierefrei)

Stadtrundgang · Weserbergland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weserbergland Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Geburtshaus von Münchhausen
    Geburtshaus von Münchhausen
    Foto: Münchhausenstadt Bodenwerder

Barrierefreier Rundgang über den Münchhausen-Gutshof in Bodenwerder. Geeignet für Menschen mit Gehbehinderung.

Die Teilnehmer bekommen detaillierte Eindrücke von den historischen Gebäuden und Skulpturen des Münchhausen-Gutshofes vermittelt. Die barrierefreie Stadtführung startet im Erdgeschoss des Münchhausen-Museums. Der berühmteste Sohn der Stadt, auch bekannt als "Lügenbaron", steht im Mittelpunkt der Führung.

leicht
Strecke 0,6 km
0:09 h
2 hm
2 hm
76 hm
73 hm

Die Teilnehmer bekommen detaillierte Eindrücke von den historischen Gebäuden und Skulpturen des   Münchhausen-Gutshofes vermittelt. Die barrierefreie Stadtführung startet im Erdgeschoss des Münchhausen-Museums. Der berühmteste Sohn der Münchhausenstadt Bodenwerder, Hieronymus Carl Friedrich Freiherr von Münchhausen, auch besser bekannt als "Lügenbaron", steht jedoch im Mittelpunkt der Führung. Vielen ist der "Baron von Münchhausen" als literarische Figur und als Filmheld geläufig, weniger bekannt ist jedoch die historische Person. Münchhausen wurde am 11. Mai 1720 in Bodenwerder geboren. Nach Ausbildung und Karriere als Offizier im Dienste der russischen Zarin, kehrte er 1750 nach Bodenwerder zurück und lenkte die Geschicke seines Gutes bis zu seinem Tode am 22. Februar 1797. Bereits zu Lebzeiten rühmte man ihn über die Landesgrenzen hinaus als brillanten, humorvollen Erzähler.

Eine weitere Station der Führung ist die Münchhausenskulptur am Teich. Sie stellt dar, wie Münchhausen sich und sein treues Pferd am Schopf aus dem Sumpf zieht. Durch die kompetenten Stadtführerinnen wird die beeindruckende Geschichte hierzu zum Besten geben.

Daran anschließend präsentieren sich sowohl das Münchhausen-Geburtshaus (Rathaus) als auch das Brennereigebäude (Verwaltungsgebäude + Tourist-Information) als weitere Gebäude des Gutshofes.

Aber auch hinter der letzten Station (Münchhausen-Brunnen mit dem halben Pferd) verbirgt sich ein humorvolles und weltbekanntes Abenteuer des Barons.

Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
76 m
Tiefster Punkt
73 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Münchhausen-Museum (73 m)
Koordinaten:
DD
51.975677, 9.513473
GMS
51°58'32.4"N 9°30'48.5"E
UTM
32U 535269 5758457
w3w 
///vortrug.zuviel.woraus
Auf Karte anzeigen

Ziel

Tourist-Information

Wegbeschreibung

Folgende Stationen besuchen Sie auf dem barrierefreien Stadtrundgang:

  • Münchhausen-Museum
  • Münchhausenskulptur am Teich
  • Münchhausen-Geburthaus
  • Brennereigebäude
  • Münchhausen-Brunnen mit dem halben Pferd

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle "Im Hagen", Bodenwerder

Anfahrt

Über die B 83 oder B 240

Parken

Parkplatz 1 "Im Hagen"

Koordinaten

DD
51.975677, 9.513473
GMS
51°58'32.4"N 9°30'48.5"E
UTM
32U 535269 5758457
w3w 
///vortrug.zuviel.woraus
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
0,6 km
Dauer
0:09 h
Aufstieg
2 hm
Abstieg
2 hm
Höchster Punkt
76 hm
Tiefster Punkt
73 hm
Rundtour barrierefrei kinderwagengerecht

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.