Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Fernradweg empfohlene Tour Etappe 2

Weser-Radweg Alternativroute, 2. Etappe: Von Höxter bis Hameln

Fernradweg · Teutoburger Wald · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Weser-Radweg Infozentrale Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Weser-Radweg Infozentrale
Die zweite Etappe auf der Alternativroute des Weser-Radwegs verläuft von Höxter über die Hämelschenburg bis nach Hameln und ist knapp 75 Kilometer lang. Highlights sind das Weltkulturerbe Corvey und die Hämelschenburg.
geöffnet
Strecke 75,9 km
0:08 h
22 hm
48 hm
102 hm
63 hm
In der historischen Altstadt von Höxter mit Gebäuden aus der Weserrenaissance beginnen Sie Ihre Fahrradtour. Typisch für die Weserrenaissance sind die Fächerrosetten und Schnitzereien, die Sie ebenfalls an ihrem Zielort in Hameln entdecken können. Vor den Toren der Stadt führt der Weser-Radweg vorbei am UNESCO-Welterbe Corvey. Ein Besuch lohnt sich, um die Architektur und prachtvollen Einrichtungsbeispiele zu sehen. Weiter folgen Sie der Weser bis nach Holzminden. Hier haben Sie die Möglichkeit ihr E-Bike aufzuladen oder eine Pause in der Stadt der Düfte und Aromen zu machen. Die Radtour verläuft weiter vorbei an Heinsen bis zur Burg Polle, wo Sie mit der Gierseilfähre die Weserseite wechseln.  Die Radtour verläuft vorbei an Reileifzen, hier können Sie auf einer Liege den Blick über die Flusslandschaft genießen bevor Sie weiter durch malerische Landschaften bis nach Bodenwerder fahren. Ein Besuch des Lügenbarons von Münchhausen ist ein Muss. Direkt an der Weser verläuft der Radweg weiter bis nach Grohnde, wo Sie die Weser mit einer Personenfähre überqueren. Kurz nach Emmerthal besuchen Sie die prächtige und märchenhafte Hämelschenburg, die in ihrer Baukunst noch vollständig erhalten ist. Nach einem kurzen Besuch fahren Sie auf einem asphaltierten Weg neben der Straße bis zu Ihrem Zielort Hameln.

Autorentipp

Nehmen Sie sich die Zeit für die Erkundung der historischen Städte mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten.
Höchster Punkt
102 m
Tiefster Punkt
63 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Straße 0,89%Unbekannt 99,03%
Straße
0,7 km
Unbekannt
75,2 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Höxter (89 m)
Koordinaten:
DD
51.771939, 9.384126
GMS
51°46'19.0"N 9°23'02.9"E
UTM
32U 526504 5735742
w3w 
///sachlich.oper.wohnort
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hameln

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhöfe entlang der Strecke:

  • Höxter
  • Holzminden
  • Emmerthal
  • Hameln

Anfahrt

Aus dem Norden erreichen Sie Höxter wie folgt:

Nehmen Sie die A7 bis Hannover, weiter auf der A2 Richtung Bielefeld, Abfahrt Lauenau und über die B83 und B64 nach Höxter

 

Aus dem Süden:

Fahren Sie auf der A7 bis Abfahrt Hann. Münden, weiter über die B80 und B83 entlang der Weser erreichen Sie Höxter

 

Aus dem Westen:

Die Autobahn A44 bis Bad Wünnenberg, weiter auf die A33 in Richtung Paderborn, Abfahrt Paderborn-Zentrum und dann über die B64 bis Höxter

 

Aus dem Osten:

Nehmen Sie die A2 bis Salzgitter, weiter auf der A7 Richtung Kassel, Abfahrt Seesen und bis Höxter auf der B64

Parken

Informationen zu Parkplätzen erhalten Sie von den örtlichen Tourist-Informationen. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website oder im Weser-Radweg Serviceheft.

Koordinaten

DD
51.771939, 9.384126
GMS
51°46'19.0"N 9°23'02.9"E
UTM
32U 526504 5735742
w3w 
///sachlich.oper.wohnort
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Weser-Radweg Serviceheft, kostenfrei
  • Bikeline Radtourenbuch Weser-Radweg, 15,90 €
  • Kompass Fahrradführer Weser-Radweg, 16,95 €

Die Karten können bei der Weser-Radweg Infozentrale unter 05151/930039 telefonisch angefordert werden. Der Versand erfolgt auf Rechnung. Das Serviceheft können Sie hier bestellen.

Kartenempfehlungen des Autors

  •  Weser-Radweg Serviceheft, kostenfrei
  • Bikeline Radtourenbuch Weser-Radweg, 15,90 €
  • Kompass Fahrradführer Weser-Radweg, 16,95 €

Die Karten können bei der Weser-Radweg Infozentrale unter 05151/930039 telefonisch angefordert werden. Der Versand erfolgt auf Rechnung.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Günter Niedermeyer · 20.09.2021 · Community
Warum kann ich die Fahrtrichtung nicht umkehren um der anderen Richtung zu navigieren?
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Strecke
75,9 km
Dauer
0:08 h
Aufstieg
22 hm
Abstieg
48 hm
Höchster Punkt
102 hm
Tiefster Punkt
63 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 78 Wegpunkte
  • 78 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.