Weser-Radweg, 8. Etappe: Von Nordenham/Bremerhaven nach Cuxhaven
Die letzte Etappe des Weser-Radwegs führt Sie entlang der norddeutschen Deichlandschaften und immer parallel der Weser. Ab Wremen beginnt der offizielle Mündungsbereich der Weser in die Nordsee.
An der Strecke liegen die idyllischen Kutterhäfen der Wurster Nordseeküste, das Naturschutzgebiet Wernerwald und schließlich das Nordseeheilbad Cuxhaven. Das offizielle Ende des Weges wird am nördlichsten Punkt Niedersachsens, auf Höhe der Kugelbake in Cuxhaven erreicht. Vom Deich aus kann den Blick über das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer und den Weltschifffahrtsweg Elbe schweifen lassen.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Es ist empfehlenswert die Unterkünfte im Voraus zu buchen. Die Strecke ist für Rennräder nicht so gut geeignet. Wir bitten um gegenseitige Rücksichtnahme.Weitere Infos und Links
- Auf Ihrer Radreise haben Sie in den folgenden Orten Anbindung an das Weserschiff:
Bremen, Bremerhaven
- Die Weserfähren können Sie in folgenden Orten nutzen: Nordenham/Bremerhaven
- Gesicherte Fahrradboxen sind in Bremerhaven und Cuxhaven vorhanden.
- Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Weser-Radweg Infozentrale.
- Die komplette Hauptroute finden Sie hier.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhöfe entlang der achten Etappe:
- Bremerhaven
- Wremen
- Dorum
- Nordholz
- Cuxhaven
Anfahrt
Aus dem Norden:
Nehmen Sie die Autobahn A27 bis Abfahrt Bremerhaven.
Aus dem Süden:
Fahren Sie auf der Autobahn A27 bis zur Abfahrt Bremerhaven.
Aus dem Osten:
Fahren Sie auf der Autobahn A1 bis Bremer Kreuz, weiter auf Autobahn A27 bis Abfahrt Bremerhaven.
Parken
Weitere Informationen erhalten Sie von den örtlichen Tourist-Informationen.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Weser-Radweg Serviceheft, kostenfrei
- Bikeline Radtourenbuch Weser-Radweg, 15,90 €
- Kompass Fahrradführer Weser-Radweg, 16,95 €
Die Karten können bei der Weser-Radweg Infozentrale unter 05151/930039 telefonisch angefordert werden. Der Versand erfolgt auf Rechnung. Das Serviceheft können Sie hier bestellen.
Kartenempfehlungen des Autors
- Weser-Radweg Serviceheft, kostenfrei
- Bikeline Radtourenbuch Weser-Radweg, 14,90€
- Kompass Fahrradführer Weser-Radweg, 14,99€
Die Karten können bei der Weser-Radweg Infozentrale unter 05151/930039 telefonisch angefordert werden. Der Versand erfolgt auf Rechnung.
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Im Sommer sollten Sie ausreichend zu trinken dabeihaben. Regenausstattung sollte zu jeder Jahreszeit mitgenommen werden. Ein Touren-Rad ist der ideale Begleiter.Statistik
- 94 Wegpunkte
- 94 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen