Verkehrsamt Silberborn
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice

Koordinaten
Barrierefreiheit
- Stufenloser Zugang zum Gebäude/Objekt/Gelände (ggf. über Aufzug/Rampen)
- Alle weiteren für den Gast nutzbaren Räume und Einrichtungen sind stufenlos bzw. mit einem Aufzug/einer Rampe erreichbar.
- 80 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- 70 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist ein öffentlicher Parkplatz vorhanden, allerdings gibt es keine gekennzeichneten Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist 10 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar.
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich über eine Rampe und eine Türschwelle von 2 cm Höhe.
- Die Rampe hat eine maximale Neigung von 5 % und eine Gesamtlänge von 12 m (Zwischenpodeste vorhanden).
- Alle weiteren für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 88 cm breit.
- Der Schalter ist an der niedrigsten Stelle 71 cm hoch.
- Es ist kein öffentliches für Menschen mit Behinderung konzipiertes WC vorhanden, welches über max. einer Stufe erreichbar ist und eine Türbreite von min. 70 cm aufweist.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage am Counter.
- Assistenzhunde willkommen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet, jedoch nicht durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Es gibt Glastüren ohne Sicherheitsmarkierungen in Höhe von 40-70 cm und 120-160 cm.
- Die Bedienelemente sind teilweise visuell kontrastreich gestaltet und teilweise taktil erfassbar.
- Vor dem Eingang sind Treppen mit einem einseitigen Handlauf vorhanden.
- Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Verkehrsamtes Silberborn sind von außen nicht klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
Zertifiziert im Zeitraum: 01.10.2020 - 30.09.2023
Empfehlungen in der Nähe
Entdecken Sie liebevoll gestaltete Bänke auf dem Rundweg. Jede einzelne von ihnen steht symbolisch für einen Lebensabschnitt der Liebe.
Das Mecklenbruch ist ein einzigartiger und besonderer Lebensraum im Naturpark Solling-Vogler, dessen faszinierende Tier- und Pflanzenwelt und ...
Das Mecklenbruch ist ein einzigartiger und besonderer Lebensraum im Naturpark Solling-Vogler, dessen faszinierende Tier- und Pflanzenwelt und ...
Die sechste Etappe führt den Wanderer in 22 Kilometern von Silberborn im Hochsolling nach Stadtoldendorf zwischen Solling, Hils und Vogler.
Vom Winde verweht Ganz plötzlich taucht er auf, bei Windstille zu früher Morgenstunde oder spät an kühlen Nachmittagen über den kleinen ...
Alle auf der Karte anzeigen
Verkehrsamt Silberborn
37603 Holzminden-Silberborn
Niedersachsen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen