Museum im Backhaus
Museum
· Solling-Vogler-Region
· 297 m
· geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Malerisch am Mühlenteich liegt das alte Hellentaler Dorfbackhaus. In kommunaler Trägerschaft beheimtatet der Fachwerkbau des frühen 19. Jahrhunderts das kulturhistorische Museum mit der Dauerausstellung WALD | GLAS | BROT.
Ein Rundgang durch die Ausstellung vermittelt wie eng die Geschichte des Sollingtals mit der historischen Holznutzung verbunden ist - von der mittelalterlichen Glasherstellung bis zur Waldarbeit des 19. Jahrhunderts. Im Museumsbackofen - einem wertvollen Zeugnis jahrhundertealter Handwerkskunst und eigener dörflicher Kultur - wird an ausgewählten Backtagen wieder traditionell Brot gebacken.
Öffnungszeiten
Heute geschlossen
Sonntag | 14:00–17:00 Uhr |
Von April bis Oktober geöffnet.
Weitere Termine auf Anfrage.

Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Aktualisierung: 08.07.2020
Koordinaten
DD
51.812465, 9.614322
GMS
51°48'44.9"N 9°36'51.6"E
UTM
32U 542349 5740358
w3w
///verbunden.verehren.beantragen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Themenweg
· Solling-Vogler-Region
Graslandpfad im Hellental
Schwierigkeit
Strecke
2,6 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
102 hm
Abstieg
102 hm
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Themenweg
· Solling-Vogler-Region
Lebensraumroute - Das Hellental kleine Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
Strecke
6,3 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
116 hm
Abstieg
116 hm
Als ein besonderes Kleinod im Naturpark Solling-Vogler bezaubert das Hellental seine Besucher ganzjährig durch eine vielfältige Kulturlandschaft.
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Themenweg
· Solling-Vogler-Region
Lebensraumroute - Das Hellental große Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
Strecke
6,7 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
124 hm
Abstieg
124 hm
Als ein besonderes Kleinod im Naturpark Solling-Vogler bezaubert das Hellental seine Besucher ganzjährig durch eine vielfältige Kulturlandschaft.
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung
· Solling-Vogler-Region
Klärchensruh und Himmelsleiter (Da 3)
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,5 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
163 hm
Abstieg
163 hm
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung
· Solling-Vogler-Region
Zwischen Dassel und Hellental (Da 4)
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,4 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
231 hm
Abstieg
231 hm
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung
· Solling-Vogler-Region
Grafenstieg (Da 5)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
238 hm
Abstieg
238 hm
Wilde Heimat im Kleinformat Wilde Schönheit und heimatliche Geschichte charakterisieren diese Qualitätstour treffend. Entlang alter Hohlwege, ...
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Stadtrundgang
· Weserbergland
Dassel historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
Strecke
1,3 km
Dauer
0:19 h
Aufstieg
6 hm
Abstieg
6 hm
Rundgang geignet für: Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Weserbergland Tourismus e.V.
Stadtrundgang
· Solling-Vogler-Region
Historischer Stadtrundgang Dassel
Schwierigkeit
Strecke
1,3 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
6 hm
Abstieg
6 hm
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Alle auf der Karte anzeigen
Museum im Backhaus
Am Teiche 2
37627 Heinade-Hellental
37627 Heinade-Hellental
Eigenschaften
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen