Sprache auswählen
Tour hierher planen
Lebensmittel

Rainer Abendroth

Lebensmittel · Solling-Vogler-Region · 156 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V., Samtgemeinde Bodenwerder-Polle

Der Imker Rainer Abendroth hat einen eigenen Bienenstand in Lobach. Für ihn bedeutet Echt! Bienenhonig als hochwertiges Naturprodukt aus unserer Region zu produzieren.

Echt! ausgezeichnet: Bienenhonig.

Profilbild von <p>Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.</p>
Autor
<p>Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.</p>
Aktualisierung: 15.01.2019

Koordinaten

DD
51.865650, 9.521160
GMS
51°51'56.3"N 9°31'16.2"E
UTM
32U 535884 5746224
w3w 
///aufgespürt.vollem.lenkte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Solling-Vogler-Region
Auf dem Hohelüchter Plateau (Be 2)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,5 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 162 hm
Abstieg 162 hm

1
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Über Bevern (Be 3)
Karte / Über Bevern (Be 3)
Schwierigkeit leicht
Strecke 3,9 km
Dauer 1:01 h
Aufstieg 56 hm
Abstieg 56 hm

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Themenweg · Solling-Vogler-Region
Lebensraumroute - Der Burgberg große Runde
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 5,4 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 134 hm
Abstieg 134 hm

Der natürlicherweise vorkommende Wald des Burgberges ist etwas ganz Besonderes. Im so genannten Kalkbuchenwald befindet sich eine hohe Vielfalt und ...

1
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Muschelkalk und Teletechnik (Be 1)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,1 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 275 hm
Abstieg 275 hm

Abwechslungsreiche Wanderung bei Bevern

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Themenweg · Solling-Vogler-Region
Lebensraumroute - Der Burgberg kleine Runde
Schwierigkeit
Strecke 2,5 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 96 hm
Abstieg 96 hm

Der natürlicherweise vorkommende Wald des Burgberges ist etwas ganz Besonderes. Im so genannten Kalkbuchenwald befindet sich eine hohe Vielfalt und ...

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Themenweg · Solling-Vogler-Region
Sandstein-Erlebniswanderweg Arholzen
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 2,9 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 31 hm
Abstieg 31 hm

Ein Gang durch die Geschichte, die bis heute hier im Dorf sichtbar ist, das bietet der Erlebniswanderweg rund um das Thema Bundsandstein.

4
von Dr. Hilko Linnemann/Kreisvolkshochschule Holzminden,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Karte / Zwischen Äpeltern und Lütgenader Schiffberg (Lü 3)
Schwierigkeit leicht
Strecke 4,5 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 152 hm
Abstieg 152 hm

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Mountainbike · Weserbergland
Tour 3: Rühler Schweiz
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 28,7 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 877 hm
Abstieg 877 hm

Mittelschwere Tour durch die landschaftlich attraktive Rühler Schweiz, Teil des europaweiten Netzwerkes zum Schutz von seltenen Pflanzen, Tieren ...

1
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Rainer Abendroth

Schulstraße 1
37639 Bevern-Lobach
Telefon 05531/949835
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung