Sprache auswählen
Tour hierher planen
Kirche

Martinskirche Oedelsheim

Kirche · Solling-Vogler-Region · 112 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Martinskirche Oedelsheim
Um 800 wurde die Gemeinde der St. Martin-Kirche gegründet. Sie war Tauf- und Mutterkirche für 15 umliegende Filialkirchen und Sitz eines Erzpriesters. Mit der Gründung des Klosters Lippoldsberg Ende des 11. Jahrhunderts verlor der bis dahin kirchlich zentrale Ort Oedelsheim an Bedeutung. Der Vorgängerbau der heutigen Kirche geriet ab 1765 in immer schlechteren Zustand, so dass er 1825 abgebrochen werden musste. 1826 bis 1830 erbaute man nach Plänen des Kasseler Architekten Daniel Engelhard aus den Steinen der alten Kirche das heutige Gotteshaus. Im Turm hängt eine Glocke aus dem Jahr 1616. Der kelchartige Taufstein stammt aus der Vorgängerkirche und wahrscheinlich aus der Zeit vor 1300, da sich danach der Taufritus und damit die Form des Taufbeckens änderten. Seit 2000 ist er im Wappen der Gemeinde Oedelsheim abgebildet.
Profilbild von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Aktualisierung: 08.07.2020

Koordinaten

DD
51.590472, 9.594701
GMS
51°35'25.7"N 9°35'40.9"E
UTM
32U 541197 5715658
w3w 
///entnehmen.knospe.befindlichen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Solling-Vogler-Region
Vom Oedelsheimer Wesertal zum Spiekerberg (Oe 9)
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 10,3 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 195 hm
Abstieg 195 hm

Parkplatz Museum (116 hm) – Parkplatz L763 (204 hm) – Schutzhütte Spiekerberg (313 hm) – Jagdhütte Ödelsheim (289 hm) - Parkplatz Museum

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Heubergweg (Hb 1)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 226 hm
Abstieg 235 hm

Naturnah führt dieser Weg auf ca. 13,5 Kilometern die Wanderer durch Buchenwälder und bietet faszinierende Ausblicke über das Wesertal.

1
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Höllengraben und Kiffing (Oe 2)
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 5,7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 143 hm
Abstieg 144 hm

1
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Eco Pfad Kulturgeschichte Oedelsheim
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,5 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 54 hm
Abstieg 54 hm

Kulturgeschichtlicher Rundwanderweg rund um Oedelsheim.

2
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Eco Pfad Burgen Museen Wasser Gieselwerder
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,4 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 99 hm
Abstieg 99 hm

Museumsreicher Rundwanderweg in Gieselwerder.  

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Rund ums Fürstenhagener Tal (Fü 8)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 182 hm
Abstieg 182 hm

Der Anstieg vom kleinen Sahlbach-Dorf Fürstenhagen wird mit wunderbaren Ausblicken belohnt. Ein herrlicher Höhenweg, ca. 370 m über NN bietet freie ...

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 14,9 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 220 hm
Abstieg 220 hm

Kultureller Rundwanderweg

2
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Mountainbike · Weserbergland
Tour 11 Vom Hutewald zum Sollingturm
Schwierigkeit mittel
Strecke 33,8 km
Dauer 3:35 h
Aufstieg 777 hm
Abstieg 777 hm

Auf dieser Tour gibt es einiges zu entdecken. Beobachtet z. B. einmal die Heckrinder, Rückzüchtungen der ausgestorbenen Auerochsen, oder die ...

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung