Immanuel-Kirche zu Hehlen
Kirche
· Solling-Vogler-Region
· 78 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Barocke Kirche, erbaut 1697 bis 1699 auf einem Platz, wo eine Vorgängerkirche stand.
Dieser Zentralbau gehörte zu den frühen Bespilen protestantischer Kirchenbaukunst und ist von baugeschichtlicher Bedeutung. Der Entwurf stammt von dem herzoglich-braunschweigischen Landesbaumeister Hermann Korb (1656-1735).
Dieser Zentralbau gehörte zu den frühen Bespilen protestantischer Kirchenbaukunst und ist von baugeschichtlicher Bedeutung. Der Entwurf stammt von dem herzoglich-braunschweigischen Landesbaumeister Hermann Korb (1656-1735).

Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Aktualisierung: 09.07.2020
Koordinaten
DD
51.984043, 9.469643
GMS
51°59'02.6"N 9°28'10.7"E
UTM
32U 532252 5759367
w3w
///auswerten.zuständigkeit.benutzung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Wanderung
· Solling-Vogler-Region
Sievershagener Tal und Övelgönner Hochplateau (He 2)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,2 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
234 hm
Abstieg
234 hm
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung
· Solling-Vogler-Region
Hopfenberg und Kemnader Holz (Bw 1)
Schwierigkeit
leicht
Strecke
5,1 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
61 hm
Abstieg
61 hm
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung
· Solling-Vogler-Region
Weserhöhen (Bw 5)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
Strecke
6,1 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
145 hm
Abstieg
145 hm
In jeder Hinsicht aussichtsreich Diese abwechslungsreiche und zum Teil anspruchsvolle Qualitätstour verspricht spannende Wegeverläufe und ...
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung
· Solling-Vogler-Region
Bw 3
Schwierigkeit
Strecke
12 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
328 hm
Abstieg
328 hm
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Stadtrundgang
· Solling-Vogler-Region
Historischer Stadtrundgang Bodenwerder
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,6 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
22 hm
Abstieg
22 hm
Die idyllische Heimat des Lügenbarons Münchausen, romantische Flussufer, Wehrtürme, jahrhunderte alte Fachwerkhäuser - das alles und noch viel mehr ...
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Stadtrundgang
· Weserbergland
Bodenwerder historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Strecke
0,6 km
Dauer
0:09 h
Aufstieg
2 hm
Abstieg
2 hm
Barrierefreier Rundgang über den Münchhausen-Gutshof in Bodenwerder. Geeignet für Menschen mit Gehbehinderung. Die Teilnehmer bekommen ...
Weserbergland Tourismus e.V.
Wanderung
· Solling-Vogler-Region
Hy 1
Schwierigkeit
geschlossen
Strecke
7,1 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
201 hm
Abstieg
201 hm
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Fernwanderweg
· Solling-Vogler-Region
Weserbergland-Weg, 8. Etappe: Bodenwerder bis Lüntorf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 8
Strecke
18,9 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
594 hm
Abstieg
453 hm
Auf der achten Etappe lässt man die Münchhausenstadt Bodenwerder hinter sich und wandert in 19 Kilometern Richtung Ottensteiner Hochebene nach ...
Weserbergland Tourismus e.V.
Alle auf der Karte anzeigen
Immanuel-Kirche zu Hehlen
Kirchweg
37619 Hehlen
37619 Hehlen
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen