Sprache auswählen
Tour hierher planen
Infozentrum

WildparkHaus - das Solling-Besucherzentrum

· 1 Bewertung · Infozentrum · Solling-Vogler-Region · 345 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • WildparkHaus - das Solling-Besucherzentrum
    WildparkHaus - das Solling-Besucherzentrum

Das WildparkHaus der Niedersächsischen Landesforsten ist das neue Besucherzentrum im Solling. Neben einer kostenfreien multimedialen Ausstellung ist es die Eingangspforte zum Wildpark mit 40 verschiedenen Wildarten.

Der Wildpark Neuhaus hat zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes zu bieten. Im Frühjahr und Sommer die Geburt und Aufzucht vieler Jungtiere, im Herbst die Hirschbrunft und im Winter die Begegnung mit Wolf und Luchs in einer verschneiten Winterlandschaft.

Möchten Sie mehr Informationen rund um den Solling oder den Naturpark Solling-Vogler, so sind Sie hier auch richtig.

Das Haus beherbergt ebenfalls die Geschäftsstelle des Naturparks Solling-Vogler und die Touristik Information.

 

Hier gibt es viel zu erleben und entdecken!

Wildpark Neuhaus

Den Solling im Kleinformat können Sie im Wildpark Neuhaus entdecken: Bunte Mischwälder, alte Baumbestände, Bergwiesen, die typischen Sandstein-Trockenmauern und natürlich unterschiedlichste heimische Wildtierarten. Bereits seit 1962 lädt das Niedersächsische Forstamt Neuhaus auf rund 50 ha zum Verweilen ein. Mehrere Besuche zu verschiedenen Jahreszeiten sind absolut lohnenswert, denn es gibt im Laufe des Jahres immer wieder etwas Neues zu entdecken.

Regelmäßige Flugshows der Falknerei laden dazu ein, die Könige der Lüfte einmal live zu erleben. Von April bis Oktober finden die Shows Dienstag bis Sonntag jeweils um 11:30 Uhr und um 15:00 Uhr statt.

Im Sommer 2016 wurde der Wildpark Neuhaus um ein Highlight erweitert: Einen Abenteuerspielplatz für die kleinen Gäste. Hier laden eine Frettchen-Wippe, eine Uhu-Drehscheibe und ein Fuchsbau-Tunnel und viele weitere tolle Holz-Spielgeräte zum Spielen und Entdecken ein. 

Öffnungszeiten des Wildparks: Mai bis Oktober - 09:00 bis 19:00 Uhr und November bis April - 09:00 bis 17:00 Uhr

 

Naturpark Solling-Vogler

Der Naturpark Solling-Vogler zeichnet sich durch eine einzigartige Landschaft aus – ausgedehnte Wälder, sanfte Hügel, weitläufige Wiesentäler, Bäche, schmale Bergrücken, steile Hänge und tiefe Täler finden Sie hier ebenso wie Streuobstwiesen, Trockenrasen, Hecken und  Moore. Der Naturpark ist zuständig für die Erhaltung, Pflege und Entwicklung von Natur und Landschaft. Im neuen WildparkHaus finden Sie die Geschäftsstelle des Naturparkes. Außerdem informiert die Ausstellung über die vielfältigen Lebensräume.

 

Café Bistro Rotwild

Aktuell nicht geöffnet.

 

Touristinformation

Touristische Informationen rund um die Solling-Vogler-Region im Weserbergland erhalten Sie auch im WildparkHaus: Wandern, Radfahren und Historische Städte – das Angebot ist vielfältig. Statten Sie sich hier mit den Informationen für Ihren Aufenthalt in der Region aus – seien es die Tipps für Entdecker – der Reiseführer für das Weserbergland, Informationen zu Unterkünften oder die Wanderkarte der Solling-Vogler-Region. Zusätzlich können Sie sich am Infoterminal über Freizeitangebote, Unterkünfte und Veranstaltungen in der Region informieren.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag09:00–18:00 Uhr
Montag09:00–18:00 Uhr
Dienstag09:00–18:00 Uhr
Mittwoch09:00–18:00 Uhr
Donnerstag09:00–18:00 Uhr
Freitag09:00–18:00 Uhr
Samstag09:00–18:00 Uhr
Profilbild von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Aktualisierung: 17.02.2023

Koordinaten

DD
51.744489, 9.518645
GMS
51°44'40.2"N 9°31'07.1"E
UTM
32U 535807 5732747
w3w 
///wurden.betonung.einstufen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Solling-Vogler-Region
Wildparkroute Neuhaus (N 1)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,2 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 132 hm
Abstieg 132 hm

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Kaffeerunde WildparkHaus
Schwierigkeit
Strecke 2,5 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 62 hm
Abstieg 62 hm

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Dreihütten-Weg (N 2)
Schwierigkeit leicht
Strecke 11,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 107 hm
Abstieg 116 hm

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Wald- und Tal-Route Neuhaus (N 4)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,3 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 122 hm
Abstieg 122 hm

Diese Route führt Sie in Richtung Fohlenplacken. Von der "Fohlenplackener Hütte" haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf den Giersberg sowie das ...

1
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Rundweg Ahlewiesen (N 7)
Karte / Rundweg Ahlewiesen (N 7)
Schwierigkeit mittel
Strecke 7,8 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 160 hm
Abstieg 160 hm

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Hengstweide (N 5)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,1 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 170 hm
Abstieg 170 hm

Qualitätstour entlang der Weiden rund um Neuhaus im Solling.

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Mountainbike · Weserbergland
Tour 7: Durch den Hochsolling
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 52,9 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 902 hm
Abstieg 902 hm

Abwechslungsreiche Berg- und Talfahrt im Ostteil des Naturparks Solling. Highlights der Tour sind die Durchquerung des Hellentals und bei schönem ...

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Mountainbike · Solling-Vogler-Region
Tour 16 Solling-Vogler-Region
Schwierigkeit schwer
Strecke 165 km
Dauer 18:00 h
Aufstieg 3.139 hm
Abstieg 3.142 hm

Cracks mögen diese Tour an einem Tag zurücklegen können. Als Vorbereitung zur Teilnahme an der Salzkammerguttrophy in Österreich mag es sogar eine ...

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


WildparkHaus - das Solling-Besucherzentrum

Wildpark 1
37603 Holzminden-Neuhaus
Telefon 05536 9609980

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung