Sprache auswählen
Tour hierher planen
Hochseilgarten

TreeRock Abenteuerpark Hochsolling

· 1 Bewertung · Hochseilgarten · Solling-Vogler-Region · 464 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • TreeRock - Klettern im Solling
    TreeRock - Klettern im Solling
    Foto: Jochen Steinhaus-Beck, Schattenspringer GmbH

Im Weserbergland erwartet euch ein märchenhafter Waldseilgarten für die ganze Familie. Acht unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen bieten Spaß und Herausforderung für jeden ab sechs Jahren. Die insgesamt 89 Kletterstationen befinden sich auf einer Höhe von drei bis maximal 14 Metern. Hier klettert ihr von Baum zu Baum, über Brücken und Netze und fliegt mit den Seilrutschen durch den wunderschönen Wald.

Alle Gäste bereiten sich in einer Gurt- und Sicherheitseinweisung auf das Kletterabenteuer vor und werden bei Fragen durch Hilfestellung der professionellen Guides unterstützt.

Das Highlight im Kletterpark ist der 8. Parcours, der Partnerparcours. Hand in Hand Seilrutsche fahren, sich gegenseitig unterstützen und vertrauen – darum geht es im Partnerparcours. Achtung! Direkt im ersten Element geht es über eine wackelige Brücke weit hinauf. Alle Mutigen erleben hier ein unvergessliches gemeinsames Erlebnis!

Termine können online über die treerock.de reserviert werden. Der Kletterpark hat ab Frühling bis zum Herbst geöffnet. In den Ferien von Niedersachsen und NRW täglich ab 10 Uhr, außerhalb dieser Zeit freitags, samstags, sonntags und an Feier- und Brückentagen.

 

MiniRock Kinderkletterpark

Direkt neben dem Abenteuerparcours TreeRock befindet sich der Kinderkletterpark MiniRock für alle Kinder von 3 bis 10 Jahre. Zwei Parcours mit insgesamt 12 Elementen in einer Höhe von 50 cm bis 1 Meter laden zum Überwinden der eigenen Grenzen ein. Elemente wie die Liane, der Schlitten oder die Seilrutsche sorgen für puren Kletterspaß.  Und wenn der Mut groß genug ist, kann es nach dem Warmklettern im MiniRock für alle ab sechs Jahren auch im großen Parcours weitergehen.

 

TeamTag für Schulklassen und Jugendgruppen

Ihr möchten den Zusammenhalt eurer Klasse oder Gruppe fördern? Dann haben wir das Richtige für euch: Teamspiele und Abenteueraufgaben kombiniert mit Klettern im Hochseilgarten oder im Teamparcours. Bei dem sechsstündige Programm werden neben dem Klettern Teamübungen und Kooperationsaufgaben gemeinsam gelöst.

Öffnungszeiten

Oster- und Herbstferien von Niedersachsen täglich    10-19 Uhr

Freitags    14-19 Uhr

Samstags, sonntags, an Feiertagen und Brückentagen    10-19 Uhr

03. Juli bis 01. September täglich    10-19 Uhr

Gruppen    jederzeit nach Vereinbarung

Preise:

Einzelpersonen 

Kinder (6 - 17 Jahre)              20,90 Euro pro Person

Erwachsene (ab 18 Jahre)    23,90 Euro pro Person

 

Familien mit mindestens drei Personen     

Kinder (6 - 17 Jahre)             18,90 Euro pro Person

Erwachsene (ab 18 Jahre)    21,90 Euro pro Person

 

Gruppen ab 10 Personen (zu regulären Öffnungszeiten)

Kinder (6 - 17 Jahre)              18,90 Euro pro Person

Erwachsene (ab 18 Jahre)    21,90 Euro pro Person

 

MiniRock Kinderkletterpark

Familienpreis ab 3 Personen (3 - 10 Jahre)    8,00 Euro pro Person

Einzelpreis (3 - 10 Jahre)                                   9,00 Euro pro Person 

 

Handschuhe

Handschuhe     Stoff                                                  3,00 Euro pro Paar

Handschuhe     beschichtet und vollgummiert    4,90 Euro pro Paar

 

 

Profilbild von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Aktualisierung: 03.12.2021

Koordinaten

DD
51.776749, 9.540397
GMS
51°46'36.3"N 9°32'25.4"E
UTM
32U 537282 5736346
w3w 
///jenes.niederer.radweg
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Themenweg · Solling-Vogler-Region
Jugendwanderweg - Solling-Erlebnistour
Schwierigkeit
Strecke 16 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 197 hm
Abstieg 197 hm

Natur erleben und verstehen: Die „Solling-Erlebnistour “ ist der erste Jugendwanderweg in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland.

1
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Themenweg · Solling-Vogler-Region
LiebesBankWeg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2 km
Dauer 0:45 h
Aufstieg 35 hm
Abstieg 35 hm

Entdecken Sie liebevoll gestaltete Bänke auf dem Rundweg. Jede einzelne von ihnen steht symbolisch für einen Lebensabschnitt der Liebe.

von Wandern in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Vom Hochmoor ins Tal der Lieder (Hs 2)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 269 hm
Abstieg 269 hm

Diese Wanderung führt uns durch gleich zwei Naturschutzgebiete mit einzigartiger Flora und Fauna.

2
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. /,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Sollinghöhen (HS 1)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 20,6 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 340 hm
Abstieg 340 hm

Lang und panoramavoll Hier kommen Sie uns nicht so schnell davon, im Gegenteil, kalkulieren Sie für diese Wanderung unbedingt großzügig mit ...

2
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Hochmoorgeist (S 1)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 8,5 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 117 hm
Abstieg 117 hm

Vom Winde verweht Ganz plötzlich taucht er auf, bei Windstille zu früher Morgenstunde oder spät an kühlen Nachmittagen über den kleinen ...

3
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Mittelberg (S 3)
Karte / Mittelberg (S 3)
Schwierigkeit leicht
Strecke 6 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 82 hm
Abstieg 82 hm

1
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Themenweg · Solling-Vogler-Region
Lebensraumroute - Das Mecklenbruch große Runde
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,2 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 40 hm
Abstieg 40 hm

Das Mecklenbruch ist ein einzigartiger und besonderer Lebensraum im Naturpark Solling-Vogler, dessen faszinierende Tier- und Pflanzenwelt und ...

3
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Themenweg · Solling-Vogler-Region
Lebensraumroute - Das Mecklenbruch kleine Runde
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 3,5 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 30 hm
Abstieg 30 hm

Das Mecklenbruch ist ein einzigartiger und besonderer Lebensraum im Naturpark Solling-Vogler, dessen faszinierende Tier- und Pflanzenwelt und ...

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Vincent Beckmann 
Kletterspaß pur von jung bis alt in den Baumwipfeln der Sollinger Fichten. Sowohl für Anfänger, als auch Fortgeschrittene gibt es verschiedene Routen. Allerdings vorher unbedingt das Wetter und die Öffnungszeiten abchecken. In den Schulferien ist meist länger auf.
mehr zeigen
Foto: Vincent Beckmann, Outdooractive Redaktion
Foto: Vincent Beckmann, Outdooractive Redaktion
Foto: Vincent Beckmann, Outdooractive Redaktion

Fotos von anderen


TreeRock Abenteuerpark Hochsolling

Schießhäuser Str. 8
37603 Holzminden OT Silberborn
Telefon 0521/32 99 20 20

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung