Sprache auswählen
Tour hierher planen
Historische Stätte

Wüstung Winnefeld

Historische Stätte · Solling-Vogler-Region · 245 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Wüstung Winnefeld
Die ehemalige Siedlung Winnefeld liegt heute als Wüstung in unmittelbarer Nähe des Schlosses Nienover und des Ortes Amelith. Von der einstigen Siedlung sind heute die vollständig restaurierten Fundamente eines romanischen Kirchenbaues als bauliches Zeugnis erhalten. Rund um die mittelalterliche Kirche führt ein Pfad zu den Hinweistafeln, die Erklärungen zu der Kirche und der Siedlung enthalten. Über eine kleine Brücke gelangt man zu den Überresten von zwei Brunnen.

Die Wüstung Winnefeld wird eingeschlossen durch die Waldflächen des Sollings mit wunderschönen Wanderwegen zu weiteren historischen Orten, wie Bad Karlshafen, Amelith, Nienover, Uslar und vielen weiteren, sowie zu der Touristenattraktion dem Weser Skywalk.

Die ehemalige Siedlung Winnefeld liegt beiderseits der Bundesstraße 241 an einem alten Handelsweg. Nachgewiesen ist der Höhepunkt der Besiedlung im 13. Jahrhundert. In dem Umfeld von Winnefeld gab es eine Reihe weiterer Siedlungen, die alle auch wüst fielen. Sie warten noch auf ihre Wiederentdeckung.

Die romanischen Fundamente des Kirchenbaus lassen darauf schließen, dass in der Zeit um das 12. Jahrhundert der Bau der Kirche in zwei Phasen vollzogen wurde. Die Grundmauern weisen eine Länge von 30 m und eine Breite von 9,7 m auf.

Der Ort wurde um das Jahr 1342 schwer von der Magdalenenflut getroffen und auch die landwirtschaftlich genutzen Ackerflächen wurden durch den Reierbach hinfort gespült. Der Starkniederschlag hat wahrscheinlich zum Wüstfallen des Dorfes geführt, da die Lebensgrundlage der Dorfbewohner vernichtet wurde.

Um die verlassene Dorfstelle ranken sich schon seit dem 16. Jahrhundert Legenden.

Koordinaten

DD
51.688913, 9.476343
GMS
51°41'20.1"N 9°28'34.8"E
UTM
32U 532927 5726546
w3w 
///schimpanse.teesiebe.herrenrad
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Karte / Kammwanderung auf historischem Weg durch pilzreiche Wälder (Am 14)
Schwierigkeit leicht
Strecke 6,8 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 173 hm
Abstieg 173 hm

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Alte Schmacht und junge Schmacht (Am 15)
Karte / Alte Schmacht und junge Schmacht (Am 15)
Schwierigkeit
Strecke 10,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 193 hm
Abstieg 193 hm

Parkplatz Amelith (254 m) – Alte Schmacht (450 m) – Junge Schmacht (370 m) – Parkplatz Amelith

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Über Mosel- und Wesertal (Der 2)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,4 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 77 hm
Abstieg 77 hm

Derentaler Rundwanderweg

von Solling-Vogler-Region im Weserbegland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Hinauf zum Höxterborn (Der 1)
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 8,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 141 hm
Abstieg 141 hm

Parkplatz Krugbrinkstraße (181 m) – Sandbrink (362 m) – Queckernkopf Hochplateau (422 m) – Rastplatz Kuhkampsweg (374) - Parkplatz Krugbrinkstraße

1
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 5,9 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 116 hm
Abstieg 116 hm

Der am Reiherbachtal vorherrschende Eichenwald mit knorrigen alten Eichen und seinen typischen Tieren und Pflanzen stellt einen wertvollen ...

von Solling-Vogler-Region im Weserberglad e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Themenweg · Solling-Vogler-Region
Archotrail (Bo 4)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 23,4 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 393 hm
Abstieg 393 hm

Wild, urig, geschichtlich Diese Tour hat es in sich, sie ist relativ lang, Höhenmeter gibt es reichlich, einige Abschnitte der Wanderung sind ...

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Durch Hutewald und Reiherbachtal (Ni 2)
Karte / Durch Hutewald und Reiherbachtal (Ni 2)
Schwierigkeit
Strecke 8,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 109 hm
Abstieg 109 hm

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Unterm Wietborn (Po 13)
Karte / Unterm Wietborn (Po 13)
Schwierigkeit
Strecke 6,6 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 158 hm
Abstieg 158 hm

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Interessante Punkte in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung