Uslarer Badeland
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Badespaß für die ganze Familie bieten ein Sportbecken mit 4 x 25 Meter Bahn, Nichtschwimmer- und Babybecken und eine über 80 Meter lange Wasserrutsche. Ein großzügiger Ruhebereich und eine Sonnenterrasse schaffen Raum für Entspannung. Ein Bistro lädt zur Stärkung während des Badeaufenthaltes ein. Im Sportshop finden die Gäste die aktuelle Bademode der Saison und alles rund um den Ausdauersport.
Öffnungszeiten
Sonntag | 10:00–18:00 Uhr |
Dienstag | 15:00–20:00 Uhr |
Mittwoch | 15:00–20:00 Uhr |
Donnerstag | 15:00–20:00 Uhr |
Freitag | 15:00–20:00 Uhr |
Samstag | 13:00–19:00 Uhr |
Badeschluss jeweils 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeit.
Sonderöffnungszeit für Frühschwimmer:
Montag bis Freitag 8.00 bis 9.00 Uhr
Ausschließlich für Mitglieder des Fördervereins Uslarer Badeland e.V. mit Freistellungserklärung und ohne Schwimmaufsicht!
An Feiertagen und während der Schulferien in Niedersachsen teilweise geänderte Öffnungszeiten.
Preise:
Kinder (ab 2 J.) und Jugendliche 3,00
Erwachsene 4,00
Familien 12,00
Frühschwimmer-Tarif 2,50 (nur montags bis freitags von 8 bis 9 Uhr)
Mondschein-Tarif 2,50 (nur dienstags bis freitags von 19 bis 20 Uhr)

Koordinaten
Barrierefreiheit
- Parkplatz für Menschen mit Behinderung
- Stufenloser Zugang zum Gebäude/Objekt/Gelände (ggf. über Aufzug/Rampen)
- Alle weiteren für den Gast nutzbaren Räume und Einrichtungen sind stufenlos bzw. mit einem Aufzug/einer Rampe erreichbar.
- 80 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- 70 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
- WC für Menschen mit Behinderung
- WC seitlich mit einem Rollstuhl anfahrbar
- Stufenlose Dusche
- Bewegungsfläche der Dusche min. 1m x 1m
- Haltegriff in der Dusche
- Duschstuhl oder –sitz
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 260 cm x 800 cm).
- Das Bad ist stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind ebenerdig zugänglich.
- Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 84 cm breit.
- Der Kassentresen ist an der niedrigsten Stelle 105 cm hoch. Es ist keine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
- Zum Einstieg in die (Schwimm-)Becken gibt es
flache Treppenstufen mit Handlauf,
eine Leiter mit Handlauf,
einen hochliegenden Beckenrand in Sitzhöhe über dem Beckenumgang. - Im Picknickbereich sind drei unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
- Die Dusche ist schwellenlos zugänglich.
- Die Bewegungsfläche in der Dusche beträgt 130 cm x 160 cm.
- Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden.
- Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
- Die Bewegungsfläche in der Umkleide beträgt 141 cm x 99 cm.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür mindestens 73 cm x 70 cm;
vor dem WC und dem Waschbecken 100 cm x 62 cm;
rechts neben dem WC 73 cm x 70 cm, links ist keine Bewegungsfläche vorhanden. - Es ist ein Haltegriff links vom WC vorhanden. Der Haltegriff ist nicht hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Sitzen nicht einsehbar.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage am Counter.
- Im Picknickbereich sind drei Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen nicht mitgebracht werden.
- Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet, jedoch nicht durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Der Beckenränder sind visuell kontrastreich abgesetzt.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Bads sind von außen klar erkennbar.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Informationen sind mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
Zertifiziert im Zeitraum: 01.03.2020 - 28.02.2023
Empfehlungen in der Nähe
Rundweg mit herrlichen Aussichten
Tour am Waldrand entlang mit wunderschönen Aussichten ins Ahletal.
Ein historischer Stadtrundgang durch die Altstadt Uslar.
Der barrierefreie Stadtrundgang führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Entdecken Sie das Alte Rathaus und erkunden Sie den ...
Von Uslar über den Schwülme-Radweg an die Weser und über Wahmbeck, Bodenfelde zurück nach Uslar
39 km (E-Bike) Tagestour von Uslar über Schönhagen, Nienover und Bodenfelde nach Uslar
Radtour ab Altstadt Uslar über eine ehemalige Bahnstrecke auf dem Schwülme-Radweg zum Weser-Radweg bis Bad Karlshafen und zurück mit Fährüberfahrt
Rundwanderung durch das Ital mit seinen Quellen und Bächen zur Jägerquelle.
Alle auf der Karte anzeigen
Uslarer Badeland
37170 Uslar
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen