Sprache auswählen
Tour hierher planen
Freibad

Freibad Polle

Freibad · Solling-Vogler-Region · 90 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Freibad Polle
    Freibad Polle
    Foto: Ute Reuter, Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Das Freibad liegt an der Robrexer Straße in Richtung Hummersen und verfügt über zwei, großzügige Liegewiesen, u.a. mit einem Beachvolleyballfeld.

Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken bilden den Mittelpunkt des Freibades. Sie haben eine Länge von 25 m. Am Schwimmerbecken sind Startblöcke, ein 1m-Sprungbrett und ein 3m-Sprungturm. Das Nichtschwimmerbecken erhält seine Attraktivität durch eine Wasserrutsche und diverse Spielmöglichkeiten. Gegenstände zum Tauchen und Spielen können im Freibad ausgeliehen werden. Für kleine Kinder bietet das Freibad ein Planschbecken, das durch die Liegewiese von den großen Becken abgegrenzt ist. In der Nähe des Eingangsbereiches befindet sich ein Kiosk. Hier werden verschiedene warme und kalte Speisen und Getränke angeboten. Eine größere Terrasse mit Tischen und Stühlen steht zur Verfügung.

 

Öffnungszeiten

Das Freibad ist aktuell geschlossen.

 

 

 

Öffnungszeiten:

Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag: 10:00 bis 19:30 Uhr
Donnerstag: 10:00 bis 21:00 Uhr

 

Das Frühschwimmen findet täglich von 6 bis 8 Uhr auf eigene Verantwortung der Schwimmerinnen und Schwimmer statt. Der Kauf einer Dauerkarte (Saisonkarte Freibad oder Kombikarte Frei- und Hallenbad) sowie die bestätigte Freistellungsbescheinigung sind Vorraussetzungen für das Frühschwimmen.

Preise:

Einzelkarte Erwachsene 3 Euro,

Einzelkarte Kinder und Jugendliche (3 bis 17 Jahre) 1,50 Euro,

Zehnerkarten Erwachsene 27 Euro,

Zehnerkarten Kinder und Jugendliche (3 bis 17 Jahre) 13,50 Euro,

Saisonkarte Erwachsene 60 Euro,

Saisonkarte Kinder und Jugendliche (3 bis 17 Jahre) 20 Euro,

Saisonkarte Familien 80 Euro,

Jahreskarten Hallen- und Freibad Erwachsene 160 Euro,

Jahreskarten Hallen- und Freibad Kinder und Jugendliche (3 bis 17 Jahre) 70 Euro,

Jahreskarte Hallen- und Freibad Familien 280 Euro.

Jugendgruppen von mindestens 10 Personen bis 17 Jahre zahlen 1 Euro und auswärtige Schulklassen je Person. Auf je 10 Personen hat ein Begleiter freien Eintritt.

 

 

Profilbild von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Aktualisierung: 13.01.2023

Koordinaten

DD
51.894183, 9.400482
GMS
51°53'39.1"N 9°24'01.7"E
UTM
32U 527558 5749344
w3w 
///teilzeit.früheste.frau
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Solling-Vogler-Region
Durch das Habichtstal (Po 2)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,1 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 162 hm
Abstieg 162 hm

Burg & Weser, Feld, Wald & Mühle Von der Weser hinein ins verwunschene Hinterland von Polle führt diese Qualitätstour durch dichte Wälder und ...

2
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Rund um den Osterberg (Po 1)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,9 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 146 hm
Abstieg 146 hm

Rundwanderung  entlang eines ehemaligen Steinbruchs.

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5 km
Dauer 1:31 h
Aufstieg 113 hm
Abstieg 113 hm

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Historischer Wanderweg Heinsen (Hn 1)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,9 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 227 hm
Abstieg 227 hm

Der Geschichte des Weserortes auf der Spur.

4
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Hn 4
Karte / Hn 4
Schwierigkeit
Strecke 6,1 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 140 hm
Abstieg 140 hm

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Po 4
Schwierigkeit
Strecke 10,1 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 167 hm
Abstieg 167 hm

1
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Über die Ottensteiner Hochfläche (Ot 1)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,1 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 76 hm
Abstieg 76 hm

Rundwanderung auf der Ottensteiner Hochebene

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Ot 5
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,2 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 165 hm
Abstieg 165 hm

Abwechlsungsreiche Rundwanderung

1
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Freibad Polle

Robrexer Straße
37647 Polle
Telefon 05535/8880

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung