Heinrich-Roth-Gesamtschule IGS Bodenfelde
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der "IGS-Honig" wird von den Schülerinnen und Schülern der IGS von schuleigenen Bienen gewonnen. Die Bienen-AG unserer Schule, die die Bienen betreut, besteht seit 2 Jahren. Neben Naturverbundenheit fördert die Arbeit mit den Bienen und die Verarbeitung des Honigs Verantwortungsbewusstsein und Wertschätzung gesunder Lebensmittel. Die Beobachtung natürlicher Phänomene wie Witterung, Blüte der Trachtpflanzen etc. ermöglicht den Schüler/innen die intensive Auseinandersetzung mit der heimischen Flora und Fauna.
Stolz sind die Schülerinnen und Schüler, ein hochwertiges regionales Produkt u.a. bei Schulfesten und auf dem heimischen Weihnachtsmarkt anbieten zu können.
Zur Zeit leben fünf Bienenvölker im Schulgarten, die von einer der betreuenden Lehrkräfte zur Verfügung gestellt werden.
Alle Arbeitsschritte von der Durchsicht der Völker, über das Honigschleudern bis zum Abfüllen des Honigs in Gläser werden in der Schule von den Schülern durchgeführt.
Echt! ausgezeichnet: IGS-Honig

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Auf dieser Tour gibt es einiges zu entdecken. Beobachtet z. B. einmal die Heckrinder, Rückzüchtungen der ausgestorbenen Auerochsen, oder die ...
Kultureller Rundwanderweg
Diese Rundwanderung von Kammerborn ausgehend führt zum Rastplatz "Dicker Stein". Hier befindet sich eine Holzhütte, die den Wanderern offen steht.
Der am Reiherbachtal vorherrschende Eichenwald mit knorrigen alten Eichen und seinen typischen Tieren und Pflanzen stellt einen wertvollen ...
Rundwanderung hoch über Schönhagen durch Wald und Flur
Alle auf der Karte anzeigen
Heinrich-Roth-Gesamtschule IGS Bodenfelde
37194 Bodenfelde
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen