Wilhelm-Raabe-Haus
Architektur
· Solling-Vogler-Region
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
In diesem Haus wohnte von 1841 bis 1845 der Justizamtmann Gustav Raabe mit seiner Familie. Sein Sohn Wilhelm Raabe (1831 bis 1910) fühlte zeitlebens eine starke emotionale Bindung an das Weserbergland. In seiner letzten, unvollendeten Erzählung „Altershausen“ spiegeln sich die Erinnerungen an seine Stadtoldendorfer Jugendjahre wider. In einer Feierstunde anlässlich des 100. Geburtstages wurde am 10. September 1931 am Haus ein Reliefbild des Dichters, welches der Bildhauer Ose geschaffen hatte, angebracht. Nachdem das Gebäude einige Jahre als Wohnhaus diente, wurde es im Jahr 2008 im Rahmen der Stadtsanierung vollständig umgebaut und modernisiert. Heute ist in den Räumlichkeiten eine Augenarztpraxis ansässig.

Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Aktualisierung: 09.07.2020
Koordinaten
DG
51.883518, 9.626657
GMS
51°53'00.7"N 9°37'36.0"E
UTM
32U 543131 5748268
w3w
///folge.kehrte.anderweitige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
- 1 Touren in der Umgebung
Stadtrundgang
· Solling-Vogler-Region
Historischer Stadtrundgang Stadtoldendorf
1,8 km
1:30 h
33 hm
33 hm
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
- 1 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen