Pförtnerhäuschen
Architektur
· Solling-Vogler-Region
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Hier wurde das 1991 abgerissene Pförtnerhäuschen der Weberei Kübler im Jahre 1992/93 wieder aufgebaut. Es stand seinerzeit am Werkseingang der Weberei Kübler in der Hoopstraße (Station 9) und wurde etwa 1890 erbaut. Der kleine Fachwerkbau dient heute als Bahnhofsgebäude für die Feldbahn und beherbergt eine Foto- und Dioramen-Ausstellung zum Thema Stadtoldendorfer Gips- und Sandsteinindustrie.

Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Aktualisierung: 09.07.2020
Koordinaten
DG
51.885525, 9.623470
GMS
51°53'07.9"N 9°37'24.5"E
UTM
32U 542910 5748489
w3w
///hyäne.finanziert.zeuge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Karten und Wege
- 1 Touren in der Umgebung
Stadtrundgang
· Solling-Vogler-Region
Historischer Stadtrundgang Stadtoldendorf
1,8 km
1:30 h
33 hm
33 hm
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
- 1 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen