Sprache auswählen
Tour hierher planen
Architektur

Mittelalterhaus Nienover

Architektur · Solling-Vogler-Region · 210 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Mittelalterhaus in Nienover
    Mittelalterhaus in Nienover

Tauchen Sie ein in eine Zeit, in der mit Kugeltöpfen über offenen Feuerstellen gekocht wurde und erfahren Sie im originalgetreuen Nachbau eines mittelalterlichen Stadthauses mehr über das Leben der Menschen in der mittelalterlichen Solling-Vogler-Region.

Während archäologischer Untersuchungen wurde in Nienover eine ehemalige Stadt entdeckt.

Eingebunden in die reizvolle Landschaft des Naturparks Solling-Vogler bietet das Stadthaus in Nienover den Besuchern eine Zeitreise in das 13. Jahrhundert, in der die Burg und die heute wüst gefallene Stadt Sitz der Grafen von Dassel und Nienover waren. Nach der bisherigen archäologischen Untersuchungen ist Nienover die älteste Stadtgründung im Solling, die etwa um 1190 planmäßig angelegt nur über zwei bis drei Generationen bis etwa 1270 bestand.

Der nach archäologischen und bauhistorischen Erkenntnissen vollständig rekonstruierte Nachbau eines mittelalterlichen Stadthauses der Zeit um 1230 am authentischen Ort lädt Sie ein, das Alltagsleben, die Sachkultur und Umwelt der Stadtbewohner hautnah zu erleben und zu erforschen.

Verbinden Sie ihren Besuch im Mittelalterhaus Nienover mit einer Wanderung auf dem Weserbergland-Weg. Die Etappe von Bad Karlshafen nach Schönhagen lädt zu einem Ausflug zum Mittelalterhaus ein.

 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet
Sonntag13:00–17:00 Uhr
Die Öffnungszeiten gelten von April bis Oktober.

Preise:

Der Eintritt ist frei.
Profilbild von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
Aktualisierung: 08.07.2020

Koordinaten

DD
51.681616, 9.518859
GMS
51°40'53.8"N 9°31'07.9"E
UTM
32U 535872 5725755
w3w 
///fassen.geöffneten.gleicher
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 5,9 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 116 hm
Abstieg 116 hm

Der am Reiherbachtal vorherrschende Eichenwald mit knorrigen alten Eichen und seinen typischen Tieren und Pflanzen stellt einen wertvollen ...

von Solling-Vogler-Region im Weserberglad e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Durch Hutewald und Reiherbachtal (Ni 2)
Karte / Durch Hutewald und Reiherbachtal (Ni 2)
Schwierigkeit
Strecke 8,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 109 hm
Abstieg 109 hm

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Unterm Wietborn (Po 13)
Karte / Unterm Wietborn (Po 13)
Schwierigkeit
Strecke 6,6 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 158 hm
Abstieg 158 hm

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Alte Schmacht und junge Schmacht (Am 15)
Karte / Alte Schmacht und junge Schmacht (Am 15)
Schwierigkeit
Strecke 10,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 193 hm
Abstieg 193 hm

Parkplatz Amelith (254 m) – Alte Schmacht (450 m) – Junge Schmacht (370 m) – Parkplatz Amelith

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Karte / Kammwanderung auf historischem Weg durch pilzreiche Wälder (Am 14)
Schwierigkeit leicht
Strecke 6,8 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 173 hm
Abstieg 173 hm

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6,4 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 113 hm
Abstieg 113 hm

Rundwanderung hoch über Schönhagen durch Wald und Flur

von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Fernwanderweg · Solling-Vogler-Region
Weserbergland-Weg, 5. Etappe: Schönhagen bis Silberborn
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 5
Strecke 14,3 km
Dauer 3:55 h
Aufstieg 401 hm
Abstieg 168 hm

Durch den Hochsolling: Die fünfte Etappe beginnt in Schönhagen und endet nach 14 Kilometern in Silberborn.

2
Weserbergland Tourismus e.V.
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Lunauborn (Schö 1)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,3 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 170 hm
Abstieg 170 hm

Natur pur Auf oftmals naturnahen Wegen verläuft diese Wandertour an Waldrändern entlang, durch dichte Buchenwälder und begleitet von ...

6
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Mittelalterhaus Nienover

Am Schloss Nienover
37194 Bodenfelde
Telefon 05551 708-156

Eigenschaften

Ausflugsziel Familien
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung