Sprache auswählen
  • Foto: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
  • Foto: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
  • Foto: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
  • Foto: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
  • Foto: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Dassel

... auf historischen Pfaden

Mehrere Stadtbrände setzten Dassel im Laufe seiner Geschichte zu. Doch die historische Altstadt mit ihren hübschen Fachwerkhäusern kann sich heute dennoch mehr als sehen lassen. Auf Zeitreise gehen Sie in den Museen "Blankschmiede" und "Grafschaft Dassel".

Dassel mit seinen 16 angeschlossenen Ortschaften bietet aufgrund seiner Lage ausgezeichnete Voraussetzungen für eine naturnahe Erholung und einen abwechslungsreichen Aufenthalt.

Ob sportliche Betätigungen wie Wandern, Radfahren oder Reiten – im Winter auch Langlauf und Rodeln – oder entspanntes durch die Gassen der Orte schlendern und in schönen Lokalitäten einkehren, in Dassel ist alles möglich.

Für Unterkunft und Verpflegung sorgen zahlreiche private Gastgeber und gastronomische Betriebe in allen Ortschaften. Wohnmobillisten finden direkt am Badesee in Lauenberg und am Freibad in Dassel attraktive Wohnmobilstellplätze.

Wer sich nach einer anstrengenden Wanderung auf einem der gut ausgebauten Wege eine Abkühlung gönnen möchte, hat in den beheizten Freibädern in Dassel und Marktoldendorf sowie im idyllisch gelegenen Badesee in Lauenburg die Gelegenheit dazu. Zu einer spannenden Partie Minigolf lädt die Dasseler Minigolfanlage ein. Auch Tennisspieler oder Reitsportbegeisterte können gleich auf mehreren Anlagen ihren Sport ausüben.

Abgerundet wird das umfangreiche Freizeitangebot von diversen Besichtigungsmöglichkeiten. So lohnen sich etwa ein Ausflug in die Dasseler St. Laurentius-Kirche, das Technikmuseum „Blankschmiede Neimke", das Museum „Grafschaft Dassel" oder das Niedersächsische Hengstaufzuchtsgestüt Hunnesrück. Im Ort Lüthorst können Sie in die Welt des Künstlers Wilhelm Busch eintauschen und seinen Spuren auf dem Wilhelm-Busch-Pfad folgen. Sievershausen bietet Jung und Alt mit dem Wichtelpfad einen ganz besonderen Themen-Wanderweg, der 2016 vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg "familienspaß" ausgezeichnet wurde.

 

Historisches Dassel

Dassel kann auf eine langjährige Geschichte zurückblicken und ist seit 2015 eine der 16 historischen Städte im Historischen Weserbergland – entdecken Sie die Geschichte und Geschichten der Region!

Erstmals in den Geschichtsbüchern erwähnt wird Dassel – damals noch „Villa Dassila“ – in den Jahren 826 bis 876. An Bedeutung gewann die einstige Bauernsiedlung Ende des 10. Jahrhunderts durch die Gründung der St. Laurentius-Kirche. Mit dem Auftreten des Grafen von Dassel um 1113 entwickelte es sich zum Kernort der Grafschaft und profitierte in dieser Position von politischem und wirtschaftlichem Erfolg. 1315 wurde Dassel das Stadtrecht verliehen. Damit einher ging das Recht, eine Wehranlage mit Graben, Mauern und Türmen zu errichten.

Obwohl die Stadt gleich mehreren Bränden und Zerstörungen zum Opfer fiel, sind noch heute Teile der Stadtmauer lebendige Zeugen einer turbulenten Zeit. Doch nicht nur die Stadtmauer gibt heute noch einen Einblick, wie das Leben in Dassel früher ausgesehen haben muss.

Auf einem historischen Stadtrundgang durch die sehenswerte Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkgebäuden und mit Besuch des Technikmuseums Blankschmiede und des Museums Grafschaft Dassel fühlen Sie sich wie auf einer Zeitreise durch die Historie.

Auf Entdeckungstour durch die Altstadt von Dassel

Stadtrundgang · Solling-Vogler-Region
Historischer Stadtrundgang Dassel
Schwierigkeit
Strecke 1,3 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 6 hm
Abstieg 6 hm

1
von Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.,   Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.

Tipps für Entdecker in Dassel


Touristinformation

Fremdenverkehrsverein Dassel e. V.

Kirchplatz 2

37586 Dassel

Telefon: 05564/2020

Telefax: 05564/20228

Internet: www.stadt-dassel.de

E-Mail: koch@stadt-dassel.de

Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.  Verifizierter Partner  Explorers Choice