Boffzen
… von Glas und Porzellan geprägt
Traditionen werden in Boffzen und Fürstenberg großgeschrieben, die Historie in Sachen Glas- und Porzellanherstellung hoch gehalten. Tauchen Sie ein in eine Welt der feinen Werkstoffe.
Glas und Porzellan prägen Boffzen mit seinen Orten Fürstenberg, Lauenförde, Meinbrexen und Derental. Seit 1747 beherbergt Fürstenberg hoch oben über der Weser eine der ältesten Porzellanmanufakturen Europas. Noch heute wird in der Porzellanmanufaktur Fürstenberg großer Wert auf Handarbeit gelegt – so entstehen einzigartige Unikate, die es auch direkt vor Ort im Werksverkauf zu erwerben gibt. Das angeschlossene Museum informiert auf ansprechende Art und Weise über die Geschichte des Porzellans. Das Schloss Fürstenberg ist eine der historischen Stätten im Historischen Weserbergland - wandeln Sie hier auf den Spuren der Vergangenheit!
Was in Fürstenberg das Porzellan ist, ist in Boffzen das Glas. Die Samtgemeinde blickt auf eine rund 500-jährige Glasmachertradition zurück.
Einzigartig ist die Möglichkeit, das Leben unserer Vorfahren hautnah nachzuempfinden. Das Mittelalterdorf Bokenrode verspricht „Geschichte zum Anfassen“ und lädt Jugend- und Erwachsenengruppen dazu ein, einen Abstecher in längst vergangene Zeiten zu machen. Im TECTA-/Kragstuhl-Museum in Lauenförde können Sie hingegen moderne Designerstühle bestaunen.Auch einen Yachthafen gibt es hier. Mit seinem einzigartigen Naturhafen ist er ein beliebter Anlaufpunkt für Wassersportfreunde jedes Metiers.
Derental lädt mit seinen schönen Fachwerkhäusern und einem Schaugehege mit Wildpferden und Heckrindern zum Bummeln ein, in Meinbrexen lässt es sich im Café im Rittergut bestens wieder Kraft tanken.Leckereien für die anspruchsvolle Küche, Öle zum Heilen und Pflegen, Naturkosmetik und Tees gibt es in der Ölmühle Solling in Boffzen zu erstehen. Doch nicht nur das. In der Schaumühle mit Mühlenladen und Mühlengarten können Sie darüber hinaus den Weg von der Saat, den Nüssen und Kräutern bis hin zum kaltgepressten Bio-Speiseöl kennen lernen.
Tipps für Entdecker in Boffzen
Touristinformation
24h Infoterminal
Meinbrexer Straße 2
37699 Fürstenberg
Samtgemeinde Boffzen
Telefon: 05271/95600
Telefax: 05271/5521
Internet: www.boffzen.de
E-Mail: samtgemeinde@boffzen.de
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice