Bodenfelde
… direkt am Weser-Radweg
Der Flecken Bodenfelde mit seinen Orten Amelith, Nienover, Polier und Wahmbeck liegt direkt an der Weser am südlichen Rand des Naturparks Solling-Vogler. Besonders gut lässt sich die abwechslungsreiche Landschaft per Pedes, auf zwei und vier Rädern sowie auf dem Wasserweg erkunden.
Erholung in einer malerischen Gegend – das verspricht der Flecken Bodenfelde. Doch nicht nur Erholungssuchende sind hier, mitten in der Solling-Vogler-Region, bestens aufgehoben. Auch Aktivurlauber kommen voll auf ihre Kosten.
Ob mit dem Drahtesel oder ganz klassisch auf einer Wanderung zu Fuß: der beliebte Weser-Radweg und zahlreiche Wanderwege lassen keine Wünsche offen. Und auch Wasserratten kommen in Bodenfelde nicht zu kurz. Ein Kanuanleger lädt zum Landgang ein und das Freibad ist im Sommer ein beliebter Treff für Jung und Alt.
Für all diejenigen, die einen Hauch von Nostalgie erleben möchten, bietet sich eine ganz besondere Gelegenheit: In Wahmbeck haben sie die Möglichkeit einer Weser-Überquerung wie in alten Zeiten. Die Gierseilfähre bringt Menschen, Tiere und Fahrzeuge von März bis Oktober nur durch die Kraft des Flusses angetrieben, sicher auf die andere Seite. Ein ganz besonderes Erlebnis!
Auf historischen Wegen lässt es sich bestens in den kleinen Orten Amelith, Nienover und Polier wandeln. Hier ist die Geschichte von Mittelalter und Glashüttenzeit nahezu greifbar. Eine Zeitreise direkt zurück in das frühe 13. Jahrhundert gibt es für interessierte Besucher im Mittelalterhaus Nienover. In regelmäßigen Abständen werden Führungen und Veranstaltungen angeboten, bei denen das mittelalterliche Leben neu erwacht.
Dass altgediente Traditionen nicht überholt sein müssen, sondern vielmehr von großer Bedeutung sein können, demonstriert der Hutewald am Reiherbach. Mit seinen knorrigen alten Eichen und seinen typischen Bewohnern stellt er einen besonders wichtigen Lebensraum dar. Gepflegt wird er nämlich auf ganz natürliche Art: Heckrinder, direkte Nachfahren der Auerochsen, und Exmoor-Ponys sorgen mit ihren Hufen und Zähnen dafür, dass der Wald gesund bleibt. Davon können sich Besucher direkt vor Ort überzeugen.
Tipps für Entdecker in Bodenfelde
Touristinformation
Flecken Bodenfelde
Amelither Straße 23
37194 Bodenfelde
Telefon: 05572/93690 o. 05572/936914
Telefax: 05572/936991
Internet: www.bodenfelde.de
Telefax: flecken@bodenfelde.de
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice