Weser-Radweg: Historische Geschichte(n) erleben
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
1. Tag: Anreise in Hann. Münden
Sehenswert: Historische Altstadt Hann. Münden
2. Tag: Radtour nach Lippoldsberg (ca. 30 km)
Sehenswert: Kloster Bursfelde, Klosterkirche Lippoldsberg
3. Tag: Radtour nach Holzminden (ca. 50 km)
Sehenswert: Schloss und Porzellanmanufaktur Fürstenberg, historische Altstadt Höxter, UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Corvey, historische Altstadt Holzminden
4. Tag: Radtour nach Bodenwerder (ca. 40 km)
Sehenswert: Weserrenaissance Schloss Bevern, historische Altstadt Bodenwerder mit Münchhausen-Museum
5. Tag: Radtour nach Hameln (ca. 45 km)
Sehenswert: Schloss Hehlen, Schloss Hämelschenburg, historische Altstadt Hameln
6. Tag: Individuelle Abreise
Ihre Inklusiv-Leistungen:
- 5 Übernachtungen in Hotels/Gasthäusern in Zimmern mit DU/ WC in den Orten Hann. Münden, Lippoldsberg, Holzminden, Bodenwerder, Hameln
- 5 x leckeres Radler-Frühstück
- Gepäcktransport von Haus zu Haus
- Radkarte
- Informationsmaterial
Preisdetails:
- Preis pro Person im Doppelzimmer ab 389,- €
- Preis pro Person im Einzelzimmer ab 489,- €
- Preis pro 7-Gang-Tourenrad für diese Tour: 55,- €
- Preis pro E-Bike für diese Tour: 100,- €
Buchbar ab 2 Personen von April bis Oktober
Inhalte zum Angebot
Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses von Hann. Münden bis nach Cuxhaven. Weite Strecken sind beidseitig der Weser befahrbar.
Koordinaten
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.
- 1 Verknüpfte Inhalte
Der Weser-Radweg verläuft entlang des gleichnamigen Flusses von Hann. Münden bis nach Cuxhaven. Weite Strecken sind beidseitig der Weser befahrbar.
- 1 Verknüpfte Inhalte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen