Mallorca ist nur Strand, Party und Ballermann? Weit gefehlt! Die spanische Insel im westlichen Mittelmeer ist gerade für Aktivreisende und Kulturinteressierte ein spannendes Fleckchen Erde. Sie weist ein angenehmes Klima und eine abwechslungsreiche Landschaft mit Gebirgen und weiten Ebenen auf und ist per Flug nach Palma de Mallorca bestens erreichbar. Die mediterrane Landschaft bietet zahlreiche Wander- und Radtouren für jeden Geschmack.
Aktivitäten auf Mallorca
Ausflugstipps auf Mallorca
Highlights
EL CASTELL Die Burg von Capdepera befindet sich im Nordosten der Insel Mallorca. Sie erhebt sich ...
Einer der bedeutendsten Verteidigungstürme Mallorcas aufgrund seines Alters, des guten ...
Überreste des Talayots des "tancat de sa Torre", des als Es Castell bekannten Verteidigungsturms ...
Entdecke die Region
Naturparadies Mallorca
Mit seinen vielfältigen Naturlandschaften überrascht Mallorca seine Besucher immer wieder aufs Neue. Die Biodiversität ist ausgesprochen hoch und dank der Insellage gibt es eine ganze Reihe endemischer Arten. Auf Mallorca sind mittlerweile viele Gebiete geschützt, etwa 20 % der Insel gehören dem Netzwerk Natura 2000 der Europäischen Union an. Berge, Eichen- und Kiefernwälder, Feuchtgebiete, Dünenlandschaften, Strände und Buchten, geschützte Meeresgebiete und kleinere Inseln und Felseninseln sind nur einige der Orte, an denen die Besucher der Insel die Natur in all ihrer Vielfalt erkunden und genießen können.
Foto: Mallorcatourism
UNESCO-Welterbe Serra de Tramuntana
Im Jahr 2011 nahm die UNESCO die Serra de Tramuntana im Nordwesten Mallorcas als Kulturlandschaft in die Liste des Weltkulturerbes auf. Die internationale Gemeinschaft würdigte damit das monumentale menschliche Werk aus kilometerlangen Trockenmauern und hydraulischen Kanalisationen, die ein zerklüftetes Gelände in einen bewohnbaren Ort verwandelt und gleichzeitig seine außergewöhnliche Schönheit bewahrt haben.
Die einzigartige, zerklüftete Gebirgslandschaft mit ihren wilden Schluchten und aussichtsreichen Gipfeln kann zu Fuß am besten erkundet werden – durch das Gebiet ziehen sich vielfältige Wanderwege.
Video: MallorcaTourism
Zwischen steilen Klippen und karibisch anmutenden Stränden
Der östliche Teil der Insel wird von den Serres de Levant bestimmt. Palma, die Hauptstadt Mallorcas und der Balearen, liegt im Südwesten der Insel. In allen Inselregionen erwarten Urlauber herrliche Sandstrände, wie z.B. die Playa Es Trenc an der Südküste oder die Playa de Muro im Nordosten. Die berühmte Partymeile des „Ballermann“ nimmt dabei nur einen kleinen Teil der Playa de Palma bei El Arenal ein.
Foto: Stefan Kunze, unsplash.com
Outdoor-Aktivitäten auf Mallorca
Video: MallorcaTourism
Die beliebtesten Ausflugsziele der Insel
Palma de Mallorca lockt als lebhaftes Inselzentrum mit seiner historischen Altstadt vor allem Städtereisende an. Hauptattraktion der Stadt ist die gewaltige gotische Kathedrale La Seu. Besucher und Pilger aus aller Welt zieht es auch zum Santuari de Lluc. Die eindrucksvolle Klosteranlage liegt auf einer Höhe von 525 m im Tramuntana-Gebirge.
Auf der Liste der Ausflugsziele darf zudem das Bergdorf Valldemossa nicht fehlen. Die Geschichte des terrassenförmig angelegten Dorfes lässt sich bis zur Zeit der maurischen Herrschaft zurückverfolgen. Ein spektakuläres Naturschauspiel bietet das Cap Formentor an der Nordspitze der Insel.