Alles nur Theater?! - Hammerschlag und Muffensausen
Theater
· Weserbergland
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Samstag
8.10.
19:00–20:30 Uhr
Heimwerkertragödien
Samstag, 8. Oktober 2022 um 19.00 Uhr
Nichts kann so zerstörerisch für eine Ehe sein wie die Liebe eines Mannes zu seinem Schwingschleifer. Und nichts so lebensbedrohlich wie der Ehrgeiz, stockbesoffen auf Bierkästen balancierend eine Vereinsfahne über der Tür anzunageln. Nichts ist so kopfzerbrechend wie das Gewicht eines Hängeschranks, der von nicht fachmännisch eingedrehten Schrauben gehalten wird. Ebenso erschütternd ist die Erkenntnis, dass das Leben eine Baustelle ist, auf der man das meiste selber machen muss - ob man kann oder nicht. Die Einschätzung, wie viele Fliesen für ein mittelgroßes Badezimmer benötigt werden, benötigt Sachkenntnisse, zumindest aber Grundlagen in Mathematik, am besten aber gesunden Menschenverstand. Wenn der fehlt, kann es schon mal brenzlig werden an der Heimwerkerfront. Heiß läuft auch der One-Night-Stand, bei dem eine frustrierte Ehefrau sich überraschenderweise als profunde Heimwerkerin erweist, was die verbotene Liebe im Hotelzimmer aufs angenehmste in die Länge zieht.
Von Könnern, heimlichen Tricksern und unheimlichen Versagern, vor allem aber von den dramatischen Folgen der Leidenschaft fürs Selbermachen erzählen Stefan Dehler und Christoph Huber an diesem Abend. Sie portraitieren in ihrer kabarettistischen szenischen Lesung die Akteure der „Do-it-yourself“-Welt. In den Geschichten kommen sie alle zu ihrem literarischen Recht: die Baumarktfanatiker und Werkstattflüchter, die Anweisungsgeber und die Schraubendreheranreicher. Zur Sprache kommen ganz nebenbei auch Einsatzmöglichkeiten chinesischer Duschkopfplagiate und die Nützlichkeit handtaschengroßer Werkzeug-Sets.
Bühnenabend mit Stefan Dehler und Christoph Huber
www.stille-hunde.de
Eintritt: 14 Euro/ 8 Euro ermäßigt
Verbindliche Platzreservierung: E-Mail: anmeldung@fuerstenberg-schloss.com oder Tel.: 05271 966 778 10
www.fuerstenberg-schloss.com/events/alles-nur-theater-hammerschlag-und-muffensausen/
Samstag, 8. Oktober 2022 um 19.00 Uhr
Nichts kann so zerstörerisch für eine Ehe sein wie die Liebe eines Mannes zu seinem Schwingschleifer. Und nichts so lebensbedrohlich wie der Ehrgeiz, stockbesoffen auf Bierkästen balancierend eine Vereinsfahne über der Tür anzunageln. Nichts ist so kopfzerbrechend wie das Gewicht eines Hängeschranks, der von nicht fachmännisch eingedrehten Schrauben gehalten wird. Ebenso erschütternd ist die Erkenntnis, dass das Leben eine Baustelle ist, auf der man das meiste selber machen muss - ob man kann oder nicht. Die Einschätzung, wie viele Fliesen für ein mittelgroßes Badezimmer benötigt werden, benötigt Sachkenntnisse, zumindest aber Grundlagen in Mathematik, am besten aber gesunden Menschenverstand. Wenn der fehlt, kann es schon mal brenzlig werden an der Heimwerkerfront. Heiß läuft auch der One-Night-Stand, bei dem eine frustrierte Ehefrau sich überraschenderweise als profunde Heimwerkerin erweist, was die verbotene Liebe im Hotelzimmer aufs angenehmste in die Länge zieht.
Von Könnern, heimlichen Tricksern und unheimlichen Versagern, vor allem aber von den dramatischen Folgen der Leidenschaft fürs Selbermachen erzählen Stefan Dehler und Christoph Huber an diesem Abend. Sie portraitieren in ihrer kabarettistischen szenischen Lesung die Akteure der „Do-it-yourself“-Welt. In den Geschichten kommen sie alle zu ihrem literarischen Recht: die Baumarktfanatiker und Werkstattflüchter, die Anweisungsgeber und die Schraubendreheranreicher. Zur Sprache kommen ganz nebenbei auch Einsatzmöglichkeiten chinesischer Duschkopfplagiate und die Nützlichkeit handtaschengroßer Werkzeug-Sets.
Bühnenabend mit Stefan Dehler und Christoph Huber
www.stille-hunde.de
Eintritt: 14 Euro/ 8 Euro ermäßigt
Verbindliche Platzreservierung: E-Mail: anmeldung@fuerstenberg-schloss.com oder Tel.: 05271 966 778 10
Koordinaten
DD
51.731427, 9.397839
GMS
51°43'53.1"N 9°23'52.2"E
UTM
32U 527474 5731242
w3w
///becken.börse.umhang
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ort/Treffpunkt
37699 FürstenbergPreise
Eintritt: 14 Euro/ 8 Euro ermäßigt
Verbindliche Platzreservierung: E-Mail: anmeldung@fuerstenberg-schloss.com oder Tel.: 05271 966 778 10
Verbindliche Platzreservierung: E-Mail: anmeldung@fuerstenberg-schloss.com oder Tel.: 05271 966 778 10
Veranstalter
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
2D
3D
Karten und Wege
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen